tekom - Tagungen

Wie gut ist die Anleitung?

  • Fachvortrag
  • 23. Juni
  • 15:00 - 15:45 PM (MESZ)
  • beendet
  •  Roland Schmeling

    Roland Schmeling

    • Schmeling + Consultants GmbH

Inhalt

Anleitungen müssen Anforderungen genügen, Haftungsrisiken senken, Kundenzufriedenheit erhöhen. Doch oft mangelt es an einer klaren Definition der benötigten Qualität. Können Kennzahlen helfen? "Vom Wiegen wird die Sau nicht fett" sagen die einen, "Was man nicht misst, kann man nicht managen" die anderen. Konkrete Beispiele zeigen Bedeutung, Kriterien, Anwendung und Grenzen für Qualitätskennzahlen und den Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement.

Referent:in

 Roland Schmeling

Roland Schmeling

  • Schmeling + Consultants GmbH
  • Zum Profil
Biografie

Roland Schmeling ist Gründer und Geschäftsführer von SCHMELING + CONSULTANTS. Er studierte Physik und Philosophie an der Universität Bielefeld. Seit 1999 berät er im Bereich Technische Kommunikation. 2007 gründete er in Heidelberg das Beratungsunternehmen SCHMELING + CONSULTANTS gemeinsam mit Prof. Robert Schäflein-Armbruster, dem Begründer der Methode Funktionsdesign. Seit 2010 ist er Mitglied im Beirat für Recht und Normen der tekom und arbeitet international in der IEC an der Normenreihe 82079. Arbeitsschwerpunkte sind Strukturierung, Standardisierung, Rechts- und Normenkonformität, digitale Transformation, Strategie, Training und Ausbildung.

Roland Schmeling is the founder and managing director of SCHMELING + CONSULTANTS. He studied physics and philosophy at the University of Bielefeld. He has been a consultant in the field of technical communication since 1999. In 2007, he founded the consulting firm SCHMELING + CONSULTANTS in Heidelberg together with Prof. Robert Schäflein-Armbruster, the founder of the functional design method. He has been a member of tekom's Advisory Board in the field of legal issues and standards since 2010 and works internationally in the IEC on the 82079 series of standards. His main areas of work are structuring, standardization, compliance, digital transformation, strategy, training and education.