tekom - Tagungen

Terminologiearbeit mit ChatGPT...und Hirn

  • Fachvortrag
  • Terminologie
  • 16. November
  • 10:00 - 10:45 AM (MEZ)
  • C4.2
  • beendet
  •  Azadeh Eshaghi

    Azadeh Eshaghi

    • Eshaghi Consulting

Inhalt

Chat GPT und seine Chancen und Herausforderungen für die Terminologiearbeit werden vorgestellt. Die Rolle und Verantwortung des Terminologen bei der Nutzung von Chat GPT wird hervorgehoben. Anhand von Beispielen werden Einsatzmöglichkeiten von Chat GPT in der Terminologiearbeit, inkl Stärken und Schwächen aufgezeigt. Im Mittelpunkt steht die kritische Reflexion. Abschliessend folgt eine Diskussionsrunde zum Erfahrungsaustausch.

Das lernen Sie

Sie lernen, Chat GPT vielfältig in der Terminologiearbeit einzusetzen und gewinnen Einsicht in die Chancen, Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten von KI in diesem Bereich.

Vorkenntnisse

Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmenden sich bereits mit den Grundbegriffen und Methoden/Prinzipien der Terminologiearbeit auskennen. Darauf wird in diesem Fachvortrag nicht eingegangen.

Referent:in

 Azadeh Eshaghi

Azadeh Eshaghi

  • Eshaghi Consulting
Biografie

Azadeh Eshaghi ist freiberufliche Beraterin für Sprachprozesse, Terminologie- und Wissensmanagement. Sie unterstützt sowohl mittelständische Unternehmen als auch international tätige Grossunternehmen - mit besonderem Schwerpunkt im Maschinen- und Anlagenbau. Ihr Studium der Internationalen Technischen Kommunikation absolvierte sie 2007 an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sie sich auf auch strategische Fragestellungen rund um die Einführung, Umsetzung und Optimierung von Terminologiearbeit in grossen Unternehmen.
2019-2025 war sie Präsidentin der Tecom. Sie engagiert sich weiterhin in verschiedenen Facharbeitsgruppen, u.a. bei tekom Europe und im deutschsprachigen STE Support Team (STEST) der ASD-STE100.
Azadeh plädiert für den Einsatz von KI – aber nur mit fachlicher Verantwortung und „mit HIRN!