Kollaboratives Terminologiemanagement unternehmensweit
-
06. November
-
14:00
- 14:45
PM
(MEZ)
-
Channel B
Inhalt
Erfolgreiche Terminologie gelingt nur, wenn sie von allen Mitarbeitern im Unternehmen aktiv gelebt wird. Dabei sollten alle Fachbereiche und weltweite Standorte mit einbezogen werden. Dieser Vortrag zeigt, wie moderne Werkzeuge Terminologie in alle Abteilungen bringen und ein modernes Terminologiemanagement aussehen kann und wofür Terminologie eingesetzt werden kann.
Das lernen Sie
Wie Software und Prozesse helfen, Terminologie im gesamten Unternehmen zu leben. Wie abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und unternehmensweite Integration von Terminologie-Tools Terminologiemanagement verbessert.
Referent:innen
Biografie
Stefan Rohde ist seit 2012 CTO bei Toptranslation und u.a. auf die Digitalisierung des Terminologiemanagements spezialisiert. Mit seinem Team hat er die Terminologie-Software Lexeri entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Digitalisierung und Vereinfachung von Übersetzungsprozessen.
Stefan Rohde ist seit 2012 CTO bei Toptranslation und u.a. auf die Digitalisierung des Terminologiemanagements spezialisiert. Mit seinem Team hat er die Terminologie-Software Lexeri entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Digitalisierung und Vereinfachung von Übersetzungsprozessen.
Biografie
Sarah Hillje ist Terminologiemanagerin und Product Owner für Lexeri. Mithilfe ihres ursprünglich linguistischen Hintergrundes und als vormalige Übersetzerin liefert sie die sprachtheoretische Expertise bei der Entwicklung des Tools und betreut zudem Kunden bei ihren Terminologieprozessen.
Sarah Hillje ist Terminologiemanagerin und Product Owner für Lexeri. Mithilfe ihres ursprünglich linguistischen Hintergrundes und als vormalige Übersetzerin liefert sie die sprachtheoretische Expertise bei der Entwicklung des Tools und betreut zudem Kunden bei ihren Terminologieprozessen.