tekom - Tagungen

KI im Alltag – praktische Unterstützung durch MCP-Server

  • Fachvortrag
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
  • 11. November
  • 02:00 PM (MEZ) - 02:45 PM (MEZ)
  • C5.2/3
  •  Mark Schubert

    Mark Schubert

    • parson AG

Inhalt

KIs sind im Alltag überall, aber oft wünscht man sich, dem jeweiligen Modell auch praktische Arbeiten zu übertragen. Dem sind jedoch Grenzen gesetzt. Der Chatbot bleibt ein geschwätziger Begleiter im Käfig.  MCP-Server brechen die Gitterstäbe auf und erlauben der KI, auf dem eigenen Rechner zu helfen. Dabei fungieren MCP-Server als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Das LLM übersetzt eine natürlichsprachlichen Eingabe in einen Funktionsaufruf und ermöglicht der KI, mit Inhalten und Services außerhalb des eigenen Silos zu interagieren.

Das Model Context Protocol (MCP) ist open-source und schon sehr beliebt. Das Internet bietet zahllose vorkonfigurierte Server. Die Möglichkeiten reichen vom automatischen Aufräumen, Klassifizieren und Umbenennen von Dateien hin zum Generieren von individuellen Reports oder der gezielten Manipulation von 3D-Objekten. In dieser Präsentation stellen wir einige praktische Beispiele vor.

Das lernen Sie

Sie lernen, was ein MCP-Server ist, wir zeigen Beispiele für praktische Use Cases, die ggf. unseren Alltag erleichtern, und geben einen Ausblick darauf, was im Umgang mit MCP-Servern wichtig ist und wie Sie diese aufsetzen können.

Referent:in

 Mark Schubert

Mark Schubert

  • parson AG
Biografie

Mark Schubert is a technical consultant at parson and supports clients regarding authoring tools. metadata and publishing solutions. 

Mark Schubert is a technical consultant at parson and supports clients regarding authoring tools and publishing solutions. DITA, DocBook, and other document type definitions are part of his daily routine. As a former technical writer, he knows XML-based authoring firsthand. Mark has been an acting member of iiRDS working groups Development and Tools from the start. As an iiRDS Ambassador he is participating in working groups of the Industrial Ontologies Foundry IOF.