tekom - Tagungen

KI effektiv in Redaktionen einführen – eine Roadmap zum Erfolg

  • Tutorial
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
  • 05. November
  • 14:00 - 15:00 PM (MEZ)
  • C7.3
  • beendet
  •  Daniel Baldassare

    Daniel Baldassare

    • doctima GmbH

Inhalt

Künstliche Intelligenz ist so vielseitig, dass sie im gesamten Content Lifecycle der Technischen Dokumentation eingesetzt werden kann.

Diese Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten überfordert viele Technische Redaktionen. KI scheint wie eine Art Tsunami, der über sie hereinbricht. Viele Fragen bleiben offen: Sollen wir KI im gesamten Prozess oder nur für bestimmte Einsatzszenarien nutzen? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Und welches Tool ist eigentlich das richtige für unsere Anforderungen?

Wenn Technische Redaktionen von der KI-Einführung in ihrer täglichen Arbeit wirklich profitieren wollen, ist ein geplantes Vorgehen – also eine Roadmap – unerlässlich. Nur mit einem vorab definierten Ziel und einem schrittweisen Ablauf kann KI effizient in bestehende Redaktionsprozesse integriert werden.

Das lernen Sie

Die Zuhörer:innen lernen, wie sie ihre Teams auf die alltägliche Arbeit mit KI vorbereiten und KI effektiv in ihre bestehenden Redaktionsprozesse einführen.

Vorkenntnisse

Keine

Referent:in

 Daniel Baldassare

Daniel Baldassare

  • doctima GmbH
  • Zum Profil
Biografie

Als Bachelor in Sprachwissenschaften und Master in Computerlinguistik verfüge ich über Kenntnisse sowohl in Linguistik als auch in der Programmierung von Sprachanwendungen.

Bei doctima beschäftige ich mich hauptsächlich mit den Themen Workflows, Automation und Datenmigration in Contentmanagement-Systemen.

Mich fasziniert die Kombination aus Sprachverarbeitung und künstlicher Intelligenz und besonders deren praktischer Einsatz. So konzipiere und teste ich Szenarien, wie sich Natural Language Processing und KI-Sprachanwendungen in der Technischen Redaktion sinnvoll einsetzen lassen.

Als Bachelor in Sprachwissenschaften und Master in Computerlinguistik verfüge ich über Kenntnisse sowohl in Linguistik als auch in der Programmierung von Sprachanwendungen.

Bei doctima beschäftige ich mich hauptsächlich mit den Themen Workflows, Automation und Datenmigration in Contentmanagement-Systemen.

Mich fasziniert die Kombination aus Sprachverarbeitung und künstlicher Intelligenz und besonders deren praktischer Einsatz. So konzipiere und teste ich Szenarien, wie sich Natural Language Processing und KI-Sprachanwendungen in der Technischen Redaktion sinnvoll einsetzen lassen.