IEC/IEEE 82079-1: Diskutieren Sie Ihre Fragen und Probleme mit Autoren des tekom-Praxisleitfadens
- Meetup
- Rechtliche Anforderungen und Normen
Inhalt
Die IEC/IEEE 82079-1 ist jetzt seit 1 ½ Jahren veröffentlicht und nun bald als DIN EN IEC/IEEE 82079-1 in der deutschen Sprachversion erhältlich. Diskutieren Sie mit den anderen Teilnehmern und den Autoren des tekom Praxisleitfadens „Umsetzung der IEC/IEEE 82079-1“ Ihre Fragen und Probleme zur Norm.
Das lernen Sie
Der Zuhörer hat die Möglichkeit, tiefergehende Fragen zur Umsetzung der Norm zu diskutieren.
Vorkenntnisse
Kenntnisse zur IEC/IEEE 82079-1
Referent:in
Biografie
Dipl.-Ing. Martin Tillmann hat Maschinenbau mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik studiert. Nach verschiedenen beruflichen Stationen gründete Herr Tillmann 2002 sein Dienstleistungsunternehmen, das Anfang 2019 in die ED-Technik GmbH ausgegliedert wurde. Die ED-Technik GmbH unterstützt Hersteller und Betreiber bei der CE-Kennzeichnung und bei der Erstellung von Technischen Dokumentationen. Herr Tillmann arbeitet in Normenausschüssen und bei der Weiterentwicklung der VDI-Richtlinie 4500 mit. Er ist Mitglied des tekom-Beirats für Recht und Normen und DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für CE-Konformitätsbewertung und Technische Dokumentation.
Dipl.-Ing. Martin Tillmann hat Maschinenbau mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik studiert. Nach verschiedenen beruflichen Stationen gründete Herr Tillmann 2002 sein Dienstleistungsunternehmen, das Anfang 2019 in die ED-Technik GmbH ausgegliedert wurde. Die ED-Technik GmbH unterstützt Hersteller und Betreiber bei der CE-Kennzeichnung und bei der Erstellung von Technischen Dokumentationen. Herr Tillmann arbeitet in Normenausschüssen und bei der Weiterentwicklung der VDI-Richtlinie 4500 mit. Er ist Mitglied des tekom-Beirats für Recht und Normen und DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für CE-Konformitätsbewertung und Technische Dokumentation.