tekom - Tagungen

Ganzheitliche Software-Dokumentation – Fallstudie zum Projekt 'meine tekom'

  • Fachvortrag
  • Softwaredokumentation
  •  Marta Musterfrau

    Marta Musterfrau

Inhalt

Die tekom hat bei der Entwicklung von ‚meine tekom‘ einen ganzheitlichen Dokumentationsansatz verfolgt und die Vorgaben der DIN EN 82079-1 beachtet. Eine Herausforderung, bei der viele Entscheidungen getroffen werden mussten.

Was wird über die Software abgepuffert, was über die Oberflächentexte, was steht in der Anleitung und welche Informationen geben Rückmeldungen oder Pop-ups? Und gut formuliert und einheitlich soll es auch noch sein.

Das lernen Sie

Die Teilnehmer lernen den ganzheitlichen Dokumentationsansatz inkl. der nötigen Entscheidungsprozesse kennen. Auch der Redaktionsleitfaden wird vorgestellt, er schreibt die Texterstellung von GUI-Texten und Handbuch fest.

Vorkenntnisse

Die Teilnehmer sind Praktiker und erstellen Texte für Software-Oberflächen und/oder Software-Dokumentation. Begriffe wie Oberflächen-Texte bzw. GUI, Pop-ups und Redaktionsleitfaden sind bekannt.

Referent:in

 Marta Musterfrau

Marta Musterfrau

Biografie

Deutsche Vita Co-Autor

Dipl. Ing. FH Ariane Anders has been working as a freelance technical editor in the IT environment since 1995. Since 2006 she has been a certified expert for new learning technologies, advises in the field of e-learning and writes texts for electronic learning media. She passes on her experience and knowledge in workshops and webinars Das war es!

Englische Vita Co-Autor

Marta Mustermann has been working as a freelance technical editor in the IT environment since 1995. Since 2006 she has been a certified expert for new learning technologies, advises in the field of e-learning and writes texts for electronic learning media. She passes on her experience and knowledge in workshops and webinars. Thats it