tekom - Tagungen

Displaytexte – Projektphasen, Probleme und Lösungsmöglichkeiten

  • Tutorial
  • Inhaltserstellung
  • 06. November
  • 11:00 - 12:00 AM (MEZ)
  • Channel B
  • beendet
  •  Gerhard Glatz

    Gerhard Glatz

    • plusmeta GmbH

Inhalt

Displaytexte sind inzwischen auf vielen Geräten verbreitet, doch bei deren Erstellung und Pflege hat sich noch kein allgemeingültiger Prozess etabliert. Dies beginnt bei der Auswahl der Werkzeuge und endet noch lange nicht bei der Klärung von Zuständigkeiten zwischen verschiedenen Abteilungen. Dieses Tutorial gibt Einblick in die einzelnen Projektphasen und stellt Lösungen zu Problemen und Hürden vor.

Das lernen Sie

Betrachtet werden unter anderem Vor- und Nachteile verschiedener Tools zur Verwaltung, Datenformate, Möglichkeiten zur Längenprüfung, Übersetzung, Wiederverwendung in Dokumentation, Screenshot-Erstellung.

Referent:in

 Gerhard Glatz

Gerhard Glatz

  • plusmeta GmbH
Biografie

Gerhard Glatz (M.Sc.) studierte Technische Redaktion an der Hochschule Karlsruhe und beschäftigt sich seit 18 Jahren mit IT-Projekten in der Technischen Dokumentation mit den Schwerpunkten Automatisierung, Datenkonvervierung und -aufbereitung. Er ist Mitglied in der iiRDS-AG „Development" und seit 2023 bei plusmeta Software-Entwickler und Technischer Berater.

Gerhard Glatz (M.Sc.) studied Technical Writing at Karlsruhe University of Applied Sciences and has been working on IT projects in technical documentation for 18 years. He is a member of the iiRDS “Development” working group and has been a developer and technical consultant at plusmeta since 2023.