tekom - Tagungen

Die nächste Stufe der Informationsinteraktion: iiRDS-Metadaten im Herzen moderner Chatbots

  • Tutorial
  • Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
  • 07. November
  • 09:00 - 10:00 AM (MEZ)
  • C7.3
  • beendet
  •  Stephan Steurer

    Stephan Steurer

    • ICMS GmbH
  • Dr. Ing. Achim Steinacker

    Dr. Ing. Achim Steinacker

    • Empolis Intelligent Views GmbH

Inhalt

In diesem interaktiven Tutorial führen wir die erfolgreiche Reihe zur intelligenten Informationsnutzung weiter und erweitern die Einsatzmöglichkeiten von iiRDS-Metadaten auf den Bereich der künstlichen Intelligenz. Im Zentrum des Vortrags steht die Optimierung von Chatbots durch die Integration von standardisierten Metadaten und den Einsatz von Knowledge Graphen. Diese ermöglichen verbesserte Benutzerinteraktionen und präzise, kontextbezogene Antworten. Ein spannender Vergleich zwischen zwei Chatbot-Instanzen – einer traditionell mit PDF-Dokumentationen und einer innovativ mit thematisch strukturierten Metadaten ausgestattet – illustriert eindrucksvoll, wie durch intelligente Metadatennutzung die Qualität der Antworten signifikant gesteigert werden kann.

Das lernen Sie

  • Grundlagen von Chatbots, basierend auf neueste KI- und Knowledge-Graph-Technologien
  • Anpassungen der Metadaten für die Integration in Chatbots
  • Gestaltung effizienter Prozesse für dynamische Informationsauslieferung

Referent:innen

 Stephan Steurer

Stephan Steurer

  • ICMS GmbH
Biografie

Experte für bereichsübergreifende Klassifikationskonzepte und semantische Modelle in der Technischen Dokumentation als Basis für effizientes Content-Management und Content-Delivery. Mitglied der tekom und des iiRDS-Konsortiums. Gründer und Geschäftsführer der ICMS GmbH und Mitgründer der plusmeta GmbH.

Dr. Ing. Achim Steinacker

Dr. Ing. Achim Steinacker

  • Empolis Intelligent Views GmbH
Biografie

Dr. Achim Steinacker verfügt über lange Erfahrung beim Aufbau von Metadatenmodellen im Umfeld von Content-Delivery-Projekten Als Bereichsleiter bei der Empolis Information Management GmbH unterstützt er den Einsatz von semantischen Technologien und iiRDS in den Standardprodukt Empolis Content Express und kundenspezifischen Projekten von Empolis.