Content standardisieren – Wie fängt man an?
-
10. November
-
11:35
- 12:20
AM
(MEZ)
-
C7.2
Inhalt
Um ein Content-Management-System effizient einsetzen zu können, ist die Standardisierung des Contents notwendig. Erst dann ist Wiederverwendung derselben Bausteine möglich – und genau das ist ja der große Vorteil eines CMS. Was in der Theorie einfach klingt, wird in der Praxis erschwert durch mehrere Baustellen, die sich gleichzeitig auftun. Wie fängt man an und wie geht man vor, ohne alles gleichzeitig erledigen zu müssen?
Das lernen Sie
- Welche Aspekte und Kriterien sind für die Planung und Durchführung einer sinnvollen Standardisierung relevant?
- Wie kann man vorgehen, um Content in einem vorgegebenen Ressourcenrahmen zu standardisieren?
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse über die Vorteile und Funktionsweise eines CMS von Vorteil
Erfahrung in den Arbeitsweisen und Bedürfnissen der Technischen Redaktion
Referent:in
Biografie
Lena Krauß absolvierte ihr Studium der Sprach- und Übersetzungswissenschaften mit Schwerpunkt auf Terminologie in Augsburg, Würzburg und Sherbrooke, Kanada. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Übersetzungsbranche betreut sie als Projektleiterin und Beraterin bei doctima GmbH Kunden zu Themen rund um Übersetzung und Terminologie, Content Management, Standardisierung und Redaktionsprozessen. Als eine der Gastgeber:innen des TermCafés Franken moderiert sie regelmäßig Wissensaustausch zu vielfältigen Terminologiethemen.
Lena Krauss completed her studies in linguistics and translation with a focus on terminology in Germany and Canada. After various positions in the translation industry, she now works as a project manager and consultant at doctima GmbH, advising clients on translation and terminology, standardization and content management. As one of the organizers of TermCafé, she regularly co-hosts the knowledge exchange on a wide range of terminology topics.