Leitfaden für Referent:innen der tekom-Jahrestagung
11. – 13. November 2025, ICS Stuttgart
Termin | Was |
---|---|
bis 8. Mai | Einreichungsfrist: Beitrag im Tagungstool einreichen |
9. Mai – Anfang Juni | Bewertungsphase |
Ende Juni | Rückmeldung zu Ihren Beiträgen und formelle Einladung zur Tagung |
Ende Juni | Bestätigung Ihrer Teilnahme im Tagungsportal Überprüfung von Ankündigungstext und Vita |
bis 30. Juni | Foto im Tagungstool hochladen |
Anfang Juli | Tagungsprogramm wird online veröffentlicht (ohne Timeslots) |
Termin | Was | Anprechpartner | |
bis 8. Mai | Beitrag in "mein Tagungstool" einreichen. | Johanna Femppel und Yuting Tang events@tekom.org 0711 65704-41
| |
Ende Juni | Sie erhalten die formelle Zusage per E-Mail, dass Sie als Referent:in zur Tagung eingeladen sind. | ||
bis 30. Juni |
| ||
bis 30. Juni | Laden Sie Ihr Foto im Tagungstool hoch. | ||
5.Juli | Das Tagungsprogramm wird online ohne Angabe von Timeslots veröffentlicht. | ||
bis 15.Juli | Wir werden Sie per E-Mail über Ihren Timeslot informieren. Bitte bestätigen Sie diesen bis zum 22. Juli Nach diesem Datum sind keine Änderungen vorgesehen. | ||
bis 31.Juli | Sie erhalten die Referentenvereinbarung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie diese sorgfältig, unterschreiben Sie sie und senden Sie sie uns bis 11. August zurück. | events@tekom.org | |
ab sofort | Buchen Sie Ihr Hotelzimmer am Tagungsort. In Zusammenarbeit mit Stuttgart-Marketing haben wir ein Sonderkontingent für Sie eingerichtet, mit Hotels in verschiedenen Preiskategorien rund um die Messe Stuttgart. Hier können Sie Ihr Hotelzimmer buchen. | Stuttgart-Marketing hotels@stuttgart-tourist.de | |
Mitte August | Sie erhalten einen persönlichen Registrierungscode per E-Mail zugeschickt. Bitte lösen Sie den Code ein. Hier finden Sie eine kurze Anleitung. | events@tekom.org | |
Anfang September | Bitte schauen Sie sich die Webinare zur Vorbereitung Ihres Vortrags an. Die Links zu den jeweiligen Aufzeichnungen finden Sie hier: Deutsche Schulung:
Englische Schulung:
| Yuting Tang events@tekom.org 0711 65704-41 | |
15. September | Bitte teilen Sie uns Ihren besonderen technischen Bedarf mit. | ||
Oktober | Ihre Anreise organisieren: hier haben wir Information rund um Ihre Anreise veröffentlicht. | ||
30. Oktober | Teilnahme an Referent:innenbriefing als Webinar – Organisatorischen Details
| ||
bis 6. November |
| ||
10. November | Vorabendregistrierung:
| tekom MKS info@tekom.org 0711 65704-0 | |
11. November | Willkommen zur tekom-Jahrestagung 2025! | Wir sind vor-Ort für Sie da! |
Technisches und Organisatorisches zu den Räumen
Die standardmäßige Raumausstattung umfasst:
- Beamer: HDMI und USB-C Anschlüsse sind vorhanden. Für iMac bitten wir Sie einen 60 fps Adapter mitzubringen.
- Präsentationsformat: 16:9, Auflösung 1920x1080
- Headset oder Schwanenhalsmikrofon zur Auswahl
- Leinwand
- Rednerpult oder Referententisch: Anschlüsse zum Beamer sind hier vorhanden
- LAN-Verbindung
Bedarf an zusätzlicher Technik bitte bis 10. September an events@tekom.de melden.
Raumplan:
Der aktuelle Raumplan finden Sie hier.
Raumaustattung:
- Räume für Fachvorträge und Partnerpräsentationen:
Raum | Plenum 1 | Plenum 2 | C5.2/3 | C5.1 | C6.1 | C6.2 | C7.1 | C7.2 | |
Technik | Aufzeichnung (Ton und Slides) | Ohne Übertragung und Aufzeichnung | |||||||
Bestuhlung | Stuhlreihen | ||||||||
Kapazität | 350 | 350 | 230 | 90 | 140 | 140 | 90 | 90 | |
Flipchart | - | - | - | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Mikrofone | 3 Headsets für Referent:innen und Moderator:innen, 2 Handmikrophone für Fragerunde und 1 Schwanenhals | 3 Headsets für Referent:innen und Moderator:innen, 2 Handmikrophone für Fragerunde, 1 Schwanenhals | 2 Headsets für Referent:innen und Moderator:innen, 2 Handmikrophon und 1 Schwanenhals |
- Räume für Tutorials, Meetups und Workshops:
Raum | C4.1 | C4.2 | C4.3 | C7.3 | C9.2 | C9.3 |
Technik | Ohne Übertragung und Aufzeichnung | |||||
Bestuhlung | Gruppentisch | Gruppentisch | Gruppentisch | Stuhlreihe | Gruppentisch + 3 Stehtische | Gruppentisch |
Kapazität | 30 | 30 | 30 | 95 | 30 | 25 |
Metaplanwände | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 |
Moderationsboxen | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Mikrofone | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | - |
Flipchart | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Schreibblöcke und Stifte | für jede Teilnehmende | ohne | für jede Teilnehmende | |||
Raumbetreuung
In den Räumen für Fachvorträge und Tutorials sind ein/e Technik:in zur Unterstützung verfügbar. Nach Möglichkeit werden jedem Raum Betreuer:innen zugeordnet, der/die auch Ihr Ansprechpartner:in bei Problemen sein wird. Seine/Ihre Aufgaben sind:
- Technische oder organisatorische Probleme an die Verantwortlichen zu melden
- Teilnehmerzahlen bei Workshops zu kontrollieren
Bitte seien Sie 15 Minuten vor Beginn im Raum, damit Sie die Funktion aller Geräte prüfen können.
WLAN
Im ICS steht WLAN (tekom-for-free) für alle Teilnehmer:innen in allen Räumen zur Verfügung. Sie benötigen kein Passwort.
Was unsere Teilnehmer von den Beiträgen erwarten:
- Aktuelle Themen
- Deutliche Praxisorientierung und praktischer Nutzen
- Werbefreiheit (keine Produkt-oder Firmenwerbung)
- Übersichtliche Gliederung
- Klare, verständliche Sprache (Bitte Anglizismen vermeiden und Fachbegriffe bei Bedarf erklären)
- Flüssige, freie Präsentation
- Ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmer
- Kompetente Beantwortung von Fragen
- Bitte halten Sie sich bei der Ausarbeitung Ihrer Beiträge an das von Ihnen gewählte Niveau und die entsprechenden Vorgaben
Zielgruppe | Teilnahme-voraussetzung | Inhalte |
Anfänger | Keine Vorkenntnisse | Grundlagen, Überblick, Einführung |
Fortgeschrittene | Vorkenntnisse | Erweiterte Grundlagen |
Experten | Vertiefte Kenntnisse | Deutlicher Fokus, Details, Angaben zu Kosten/Nutzen, zu |
Honorare und Kostenerstattung
Honorare und Kostenerstattungen können wir leider nicht anbieten. Dafür können Referent:innen kostenlos an der Tagung teilnehmen, wenn folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Bei Fachvorträgen und Meetups: ein/eine Referent:in. Erste Co-Referent:innen erhalten am Tag des Vortrages kostenfreien Eintritt zur Tagung, alle weiteren Co-Referent:innen benötigen ein kostenpflichtiges Ticket
- Bei Partnerpräsentationen, Tutorials und Workshops: zwei Referent:innen
- Bei Podiumsdiskussionen, Debatten, Streitgesprächen und Showcases: alle Referent:innen am Tag der Veranstaltung
Workshop-Referent:innen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 150,00 Euro pro Workshop-Durchgang. Die Abrechnung ist spätestens einen Monat nach der Veranstaltung einzureichen, adressiert an die tcworld GmbH.
Ausfall eines Referent:innen
- Die Zusage eines Vortrags bezieht sich auf die Person, nicht auf die Firma. Der „Austausch“ eines Referenten ist prinzipiell nicht möglich. Falls eineReferent:in ausfällt, behalten wir uns vor, den Vortrag ersatzlos zu streichen.
- Bitte beachten Sie, dass eine kurzfristige Absage ohne ausreichenden Grund, weder einen guten Eindruck bei den Tagungsteilnehmern, noch bei den Mitgliedern des tekom-Tagungsbeirates hinterlässt (für den Fall, dass Sie sich auch zu künftigen Konferenzen bewerben möchten).
- Ist der/ dieReferent:in am Veranstaltungstag verhindert (z.B. wegen Krankheit), wird er sich schnellstmöglich mit der Tagungsleitung vor Ort in Verbindung setzen. Weiterhin verpflichtet er sich, die Suche nach einem Ersatzreferenten zu unterstützen.