Anreise zur tekom-Jahrestagung
Event Location
Messe Stuttgart
Internationales Congresscenter Stuttgart(ICS)
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Mit dem Flugzeug
Der internationale Flughafen Stuttgart verbindet die Stadt direkt mit 123 Nah- und Fernzielen in 30 Ländern. Unser Tagungsvenue befindet sich direkt am Flughafen – nur 355 Schritte trennen Sie vom Check-in bis zur tekom-Jahrestagung und Messe.
Mit der Bahn
Gestalten Sie Ihre Anreise zur tekom-Jahrestagung bequem, nachhaltig und kostengünstig – mit dem DB-Veranstaltungsticket.
Mit dem Auto
Fahren Sie mit dem Auto zur Tagung? Teilen Sie Ihre Fahrt über unsere Mitfahrplattform, sparen Sie Kraftstoff und knüpfen Sie Kontakte mit anderen Teilnehmenden.
Direkt neben dem Messegelände verläuft die Autobahn A8 (Ost-West-Verbindung). Mehrere Ausfahrten ermöglichen eine zeitsparende An- und Abreise. Nach kurzer Fahrzeit haben Reisende zudem Anschluss an die Nord-Süd-Achse der A81.
Bitte beachten Sie: Das Messegelände liegt nicht im Bereich der Diesel-Fahrverbotszone.
Das Stadtgebiet Stuttgart ist eine Umweltzone. Nur Fahrzeuge mit einer grünen Plakette dürfen innerhalb dieser Zone fahren. Da die Messe Stuttgart außerhalb des Stadtgebiets liegt, benötigen Sie für den Messe- oder Kongressbesuch keine Umweltplakette. Sollten Sie anschließend einen Besuch in der Stadt planen oder im Stadtgebiet übernachten, brauchen Sie für Ihr Fahrzeug eine Feinstaubplakette.
Eingabe Navigationssystem
Flughafenstraße/Flughafen
70629 Stuttgart
bei älteren Systemen:
70629 Leinfelden-Echterdingen
Eingang Ost Koordinaten
Länge: 09°, 11', 24'' Ost
Breite: 48°, 41', 45'' Nord
Eingang West Koordinaten
Länge: 09°, 10', 57" Ost
Breite: 48°, 41', 33" Nord
Verwaltungsgebäude Koordinaten
Länge: 09°, 11' , 34" Ost
Breite: 48°, 41' , 37" Nord
Parken
Während der Messe sind die Parkhäuser P22/23. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem.
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Vor dem Eingang Ost befinden sich drei Strom-Ladesäulen der EnBW. Hier können Sie Elektroautos und strombetriebene Zweiräder innerhalb kürzester Zeit aufladen. Bitte beachten Sie, dass die Ladestationen an diesem Standort sehr gefragt sind und somit die Lademöglichkeit nicht jederzeit garantiert werden kann.

Mit dem Nahverkehr
27 Minuten ohne Umsteigen: Die zwei S-Bahn-Linien S2 und S3 bieten fast rund um die Uhr die schnellste Verbindung zwischen Stuttgarts Hauptbahnhof und der Messe. Die Messe-Haltestelle liegt 200 m (8 Minuten Fußweg) vom Eingang entfernt. Mit der Stadtbahnlinie U6 gelangen Besucherinnen und Besucher ähnlich rasch zum Messegelände. Die Linie verkehrt seit Dezember 2021 bis zur Endhaltestelle Flughafen/Messe in der Nähe der Messepiazza (6 Minuten Fußweg vom Eingang Ost entfernt) und stoppt unterwegs auch an der Haltestelle Messe West.
- Reiseauskunft VVS: https://www.vvs.de/
- Mehr Informationen zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
- Darüber hinaus ist das Veranstaltungsgelände bequem über das Stuttgart Airport Busterminal zu erreichen. Dort verkehren regelmäßig Fern- und Regionalbusse.
- Weitere Informationen zum Busliniennetz, den Flughafenzubringern Airport-Sprinter und eXpresso und den Regionalbuslinien.
Baden-Württemberg-Ticket
Mit dem Baden-Württemberg-Ticket reisen Sie allein oder in Gruppen von bis zu fünf Personen besonders komfortabel zur Messe Stuttgart. Es gilt einen Tag lang für beliebig viele Fahrten in allen Regional- und Nahverkehrszügen sowie Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen aller Verkehrsverbünde in ganz Baden-Württemberg. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Reisenden.
Taxi, Bus und Sharing-Angebote
Taxiplätze, VIP- und Busvorfahrten befinden sich unmittelbar an den Eingängen zur Messe und zum ICS.
Wer individuell unterwegs sein möchte, hat die Auswahl aus einem vielfältigen Angebot von Carsharing-Anbietern und Mietfahrrädern direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Carsharing.
Fahrrad
Informieren Sie sich hier über die Möglichkeit zur Messe mit dem Fahrrad zu gelangen.