
Unsere Referent:innen
Lernen Sie unsere Expert:innen kennen
Vita
Christian Eisold hat Computerlinguistik (MA) und Sozialpsychologie (BA) an der Ruhr-Universität-Bochum studiert. Im universitären Umfeld war er als Tutor für die formalen Grundlagen der Linguistik tätig und unterstützte 2012 - 2014 die Datenerfassung und -auswertung im Rahmen eines Forschungsprojekts zur frühkindlichen Sprachförderung an der TU Dortmund.
Seit 2016 setzt er bei berns language consulting computerlinguistische Anforderungen an verschiedensten Schnittstellen der Systemkette im kundenspezifischen Übersetzungsprozess um. Neben der konkreten Analyse, Evaluation und Transformation von Systemen und Sprachdaten mittels Scriptentwicklung schätzt er bei blc vor allem das interne und externe Zusammenspiel der verschiedenen Teildisziplinen und Anwenderprofile im Übersetzungsprozess. Sein Prozesswissen gibt er mit Freude in Vorträgen, Fachartikeln, Blogs sowie individuellen Workshops und Konzepten im Rahmen von Kundenprojekten weiter.
Vita
Christian Eisold hat Computerlinguistik (MA) und Sozialpsychologie (BA) an der Ruhr-Universität-Bochum studiert. Im universitären Umfeld war er als Tutor für die formalen Grundlagen der Linguistik tätig und unterstützte 2012 - 2014 die Datenerfassung und -auswertung im Rahmen eines Forschungsprojekts zur frühkindlichen Sprachförderung an der TU Dortmund.
Seit 2016 setzt er bei berns language consulting computerlinguistische Anforderungen an verschiedensten Schnittstellen der Systemkette im kundenspezifischen Übersetzungsprozess um. Neben der konkreten Analyse, Evaluation und Transformation von Systemen und Sprachdaten mittels Scriptentwicklung schätzt er bei blc vor allem das interne und externe Zusammenspiel der verschiedenen Teildisziplinen und Anwenderprofile im Übersetzungsprozess. Sein Prozesswissen gibt er mit Freude in Vorträgen, Fachartikeln, Blogs sowie individuellen Workshops und Konzepten im Rahmen von Kundenprojekten weiter.