Inhalt
Im Grunde ist es einfach: ein Produkt durchläuft die Konformitätsbewertung. Diese schließt mit dem Ausstellen der Konformitätserklärung ab. Nicht selten landet diese Aufgaben auf dem Schreibtisch des Technischen Redakteurs, der "mal eben schnell" und "wie immer" das "Formular" ausstellen soll. Dies führt in der Praxis durchaus zu Schwierigkeiten und so findet die Marktaufsicht immer wieder misslungene Konformitätserklärung: die Produktbezeichnung ist nicht eindeutig, die Normen sind falsch angegeben und weitere formale Fehler machen ein Produkt in den Augen der Marktaufsicht "suspekt". Dies gibt Anlass, nochmal im Überblick über die korrekte Vorgehensweise zu informieren, Problemfälle wie Übersetzungen oder "Massen-CE-Erklärungen" zu erörtern und dem Technischen Redakteur Leitlinien für die bei ihm anlandende Aufgabe zu geben.
Vorkenntnisse
Dieser Vortrag verlangt keine Vorkenntnisse und richtet sich an die Kollegen, die auch in die CE-Konformitätsbewertung eingebunden sind.