Vom Dokumentenhaufen zur intelligenten Informationsausspielung – so einfach kann es mit KI sein
- Fachvortrag
- Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
-
15. November
-
14:00
- 14:45
PM
(MEZ)
-
C5.1
Inhalt
Für den Umzug technischer Dokumentation in ein modernes CMS fehlt häufig ein Modularisierungskonzept. In semantische Netzwerke können große Contentmengen (z.B. Word-Dateien) ohne Vorarbeiten integriert werden. Primär entsteht ein Datenhaufen, der durch mächtige Werkzeuge wie Text-Cluster-Analyse und Vernetzung der inhaltlichen Zusammenhänge effizient z.B. in Topics modularisiert, modelliert und für innovative Informationsdienste erschlossen wird.
Das lernen Sie
Zuhörer lernen Modularisierungskonzepte und den effizienten bedarfsgetriebenen Aufbau semantischer Netze kennen sowie innovative Einsatz-Möglichkeiten von Informationsmodulen bei der Bereitstellung.
Vorkenntnisse
Führungskräfte und technische Redakteure mit Interesse an semantischen Technologien zur inhaltlichen Erschließung der Unternehmensdaten z.B. für innovative Informationsdienste für komplexe Produkte, Maschinen und Anlagen.
Referent:in
Biografie
Johannes Munk, Berlin, ist Gründer der Klarso GmbH und leitet die Technologieentwicklung. Er studierte Informatik und Physik am KIT (Karlsruhe) und der RWTH (Aachen) und hat 20 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung. Seine Schwerpunkte sind semantische Wissensnetze und Wissensmodellierung. Die Klarso GmbH entwickelt innovative semantische Software-Technologie mit dem Kernprodukt klar:suite. Die klar:suite als CMS mit semantischer Modellierungskomponente dient zur hoch-flexiblen, hochperformanten Informationsablage und -bearbeitung und kommt als Redaktionssystem und PIM in unterschiedlichsten Branchen zur Anwendung.
Johannes Munk, Berlin, ist Gründer der Klarso GmbH und leitet die Technologieentwicklung. Er studierte Informatik und Physik am KIT (Karlsruhe) und der RWTH (Aachen) und hat 20 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung. Seine Schwerpunkte sind semantische Wissensnetze und Wissensmodellierung. Die Klarso GmbH entwickelt innovative semantische Software-Technologie mit dem Kernprodukt klar:suite. Die klar:suite als CMS mit semantischer Modellierungskomponente dient zur hoch-flexiblen, hochperformanten Informationsablage und -bearbeitung und kommt als Redaktionssystem und PIM in unterschiedlichsten Branchen zur Anwendung.