tekom - Tagungen

Bühne frei für Ihren Auftritt!

Es gibt da ein spannendes Thema, über das Sie unbedingt sprechen möchten? Dann reichen Sie bis Anfang Juni Ihren Vorschlag bei uns ein! Gesucht werden interessante Fachvorträge rund um die Technische Kommunikation.

Die tekom-Jahrestagung 2023 findet vom 14. bis 16. November 2023 vor Ort im ICS in Stuttgart statt.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Europas größte Tagung rund um die Technische Kommunikation selbst aktiv mitzugestalten. Der Call for Papers ist geöffnet - reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 2. Juni ein!

Präsentieren Sie einem interessierten Fachpublikum sowohl Ihre Tätigkeit als Experte der Technischen Kommunikation als auch Ihre Projekte. Wie sind Sie vorgegangen, was haben Sie dabei gelernt und wie haben Ihr Unternehmen oder Ihr Kunde davon profitiert? 

Themen: 

Das Themenspektrum unserer Tagung umfasst alle Bereiche der Technischen Kommunikation. Einen Überblick über die Themen finden Sie hier. Nichts passendes dabei? Wir lassen uns gerne auch von neuen, spannenden Themen überzeugen!

Formate:

Die Einreichungen können sich auf Fachvorträge, Partnerpräsentationen, Tutorials, Meetups, Showcases, Interactive Sessions und Workshops beziehen. Weitere Informationen zu den Formaten finden Sie hier

Besonders gern gesehen: Praxisbeispiele (Tutorials), Partnerpräsentationen, neue Antworten auf brennende Fragen und Lösungen mit Mehrwert.

Wichtige Termine:

  • Einreichungsfrist: 2. Juni
  • Rückmeldung zu Ihren Beiträgen: Ende Juli
  • Tagungsdaten: 14. ­­­­– 16. November 

Wie kann ich mich bewerben?

  • Loggen Sie sich in "mein Tagungstool" ein oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, wenn Sie noch kein Konto haben.
  • Klicken Sie auf "Hier Beitrag einreichen".
  • Legen Sie einen neuen Beitrag an und wählen Sie die tekom-Jahrestagung 2023 aus.
  • Füllen Sie die Formulare vollständig aus. 
  • Reichen Sie den vollständigen Beitrag mit dem Schieberegler ein. Beim eingereichten Beitrag wird der Schieberegler grün.
  • Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Einreichung per E-Mail.

Wir unterstützen Sie: 

Die Fachvorträge, Tutorials, Showcases, Partnerpräsentationen, Meetups und Workshops auf der tekom-Jahrestagung sind der Ort für den intensiven und ausführlichen Austausch für Sie als Expert:in. Sie kommen direkt mit dem Fachpublikum in Kontakt und überzeugen mit Wissen, Kompetenz und Persönlichkeit. Darauf können Sie sich voll und ganz konzentrieren. Um den Rest kümmern wir uns.

Technische Unterstützung: Wir stellen vor Ort einen Raum mit Konferenztechnik zur Verfügung. In Ihrem Vortragsraum sind Techniker:innen und Tagunshelfer:innen zur Unterstützung anwesend.

Unterstützung für Erstreferent:innen: Sind Sie zum ersten Mal dabei? Sie kennen unsere Tagung, Teilnehmer:innen oder die Formate nicht? Sie haben Fragen zur Vorbereitung Ihrer Vorträge? Unser tekom-Tagungsbeirat freut sich, Sie zu unterstützen. 

Unterstützung von unserem tekom-Tagungsteam: Sie werden von uns regelmäßig informiert. Alle für Sie relevante Informationen (Zeitplan, Hallenplan,  Raumausstattung, Bestuhlungsplan, Tagungsticket, Anreise und Abreise) veröffentlichen wir online. 3 Wochen vor der Tagung laden wir Sie zu einen intensiven Briefing zu Ihrer letzten Tagungsvorbereitung ein. Unser Tagungsteam steht Ihnen alle Frage rund um Ihre Vorträge und die Tagung zur Verfügung. 

Schulungen und Webinare für Sie als Referent:innen: Wir organisieren Webinare und Schulungen zum Thema "Erfolgreich präsentieren". 

Sie haben Fragen? Sie möchten eine/n Referent:in zu einem bestimmten Thema vorschlagen?

Bitte kontaktieren Sie event(at)tekom.de oder rufen Sie uns an: +49 711 657040.

Webinar

We are tekom – wir wollen Sie als Referent:in in unserem Team! Der Weg zum Vortrag und Ihre Vorteile als Referent:in.

Vorteile für Referent:innen

Steigern Sie Ihr Ansehen, meistern Sie eine neue Herausforderung und erhalten Sie kostenfreien Tagungszugang.