
Vortragsthemen
Für folgende Themenblöcke können Beiträge eingereicht werden.
Nichts passendes dabei? Wir lassen uns gerne auch von neuen, spannenden Themen überzeugen!
Inhaltserstellung
| Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
|
Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
| Mobile Dokumentation
|
Analyse und Content-Strategie
| Neue Nutzerschnittstellen / Immersive Content
|
Serviceinformation
| Social User Assistance
|
New Learning – New Documentation
| Jenseits der Technischen Dokumentation …
|
Rechtliche Anforderungen und Normen
- Gesetzliche Anforderungen an die Technische Kommunikation, Produkthaftungsrecht,
Produktsicherheitsrecht - Nationale und internationale Normung
- Allgemeine und horizontale Normen
- Produktnormen und Industriestandards (Änderungen, ...)
- Urheberrecht (in Verbindung mit Zulieferdokumentation und Übersetzungsdienstleistungen,
Translation Memory) - Vertragsrechtliche Aspekte (Lieferantenbeziehungen, ...)
Internationales Management
- Besonderheiten von Märkten
- Managing internationaler Teams
- Strategien der Internationalisierung und Lokalisierung
- Business Culture in ...
- Übersetzung oder Entwicklung von Produkten für besondere Regionen
(z.B. Asien, Osteuropa etc.) - Neue Ansätze zur Lokalisierung
- Wie Sie Ihr Geschäft globalisieren
Professionelles Schreiben
- Sachrecherche, Interviewtechniken
- Zielgruppenanalyse
- Didaktik der Instruktion
- Schreib- und Arbeitstechniken
- Textverständlichkeit
- Indexerstellung
- Nutzer-Feedback
- NEU: Einfache Sprache
Visuelle Kommunikation
- Konzepte
- Technische Illustration
- Gestaltung von Piktogrammen
- CAD-Übernahme zur Grafikerstellung
- 3D-Animation, WebGL
- Grafikstandards für die Technische Kommunikation
Technische Videos
- Scripting von Storyboads für technische Videos
- Vorproduktion, technische Anforderungen
- Drehen technischer Videos am Objekt
- Postproduktion – Schnitt, Vertonung, Einbetten
- Tools für die Bearbeitung von Videos
- Erstellen von computer- / webbasierten Trainings
- Zielformate für technische Videos und Video-Player
- 3D-Videos
- Interaktivität, Durchsuchbarkeit, Navigation, Anknüpfung an Social Media
- Animierte Erklärvideos
User Experience
- Test- und Evaluierungsverfahren
- Analysen des Nutzerverhaltens, Use Cases
- Gestaltung nutzerfreundlicher Bedienoberflächen (GUI)
- Use-Case-orientierte Bereitstellung, Customer Journey
- Gestaltung von Onlinehilfen
- UX Copywriting
- NEU: Barrierefreiheit
Scripting & Tools
- Webtechnologien wie HTML, JavaScript, CSS
- JSON
- VBA
- Programmiersprachen
Softwaredokumentation
- API-Dokumentation
- Docs as Code
- Service und Wartung per Software-Update
- Maschinenbedienung per Software
- Agile Softwaredokumentation
- Continuous Delivery
- Release Notes
- Statische Webseiten, Markdown, Redaktionelle Arbeitsabläufe, Arbeiten mit Git-Hub
- Blockchain
- Open-Source Tools und Do-it-yourself Tools
- NEU: Content Operations, CaaS, DocOps
Sprach- und Übersetzungstechnologien
- Einführung von Tools und Translation-Management-Systemen (TMS)
- Maschinelle Übersetzung
- Post-Editing von Maschineller Übersetzung
- Sprachtechnologische Anwendungen und Methoden für die Technische Kommunikation
- Übersetzungsautomatisierung und Arbeitsablaufautomatisierung
- Übersetzungsqualitätsmanagement
- Lokalisierung von Softwarebenutzeroberflächen
- Trends in der Sprachtechnologie
- Strategien zur Bewertung der Sprachqualität
Technisches Übersetzen
- Rechtliche Aspekte
- Einsatz von Maschineller Übersetzung
- Übersetzungsgerechtes Schreiben
- Revision und Post-Editing
- Prozess und Workflow
- Spezifische Anforderungen an Technisches Übersetzen
Terminologie
- Verfahren zur Terminologiegewinnung
- Aufbau und Nutzung von Terminologiedatenbanken
- Kollaboratives Terminologiemanagement
- Verfahren zur Terminologiekontrolle
- Terminologieprozesse in Unternehmen
- Austausch terminologischer Daten
- Terminologie und Wissensrepräsentationen (Taxonomien, Ontologien, Linked Open Data)
Junge Technische Redakteure
- Spannende Abschlussarbeiten (Erfahrungen mit dem Berufseinstieg)
- Forschungsprojekte
- Erste Praxisprojekte
Karriere und Persönlichkeitsentwicklung (nur Workshops)
- Stressmanagement
- Selbstcoaching
- Kreativitätstechniken
- Existenzgründung
Projekt-, Team- und Kostenmanagement in der Technischen Kommunikation
- Änderungsmanagement
- Gestaltung von Review-Prozessen
- Personalführung und -entwicklung
- Agiles Projektmanagement
- Kennzahlen
- Dienstleistersuche und -steuerung
- Kosten- und Leistungsrechnung in der TD
- Change Management (Organisation)
- NEU: Remote-Teams