Inhalt
Brand Voice, Unternehmenssprache, Corporate Language, Terminologie – egal, welchen Begriff man verwendet, dahinter steckt immer die zielgerichtete, einheitliche und korrekte sprachliche Vermittlung von Informationen. Um dafür die Generative Künstliche Intelligenz (KI) zuverlässig und steuerbar einsetzen zu können, muss diese an die definierte Sprache und korrekten Inhalte angepasst werden. Terminologie mit ihren strukturierten und gemanagten Daten dafür einzusetzen, ist naheliegend. Doch wie schafft man es, die KI mit Terminologie sinnvoll zu verbinden? Wie kann die KI auf die Terminologie zugreifen? Was müssen wir im Terminologiemanagement berücksichtigen, damit das funktioniert? Und wie können “Sprachteams” mit IT & KI Teams zusammenarbeiten? Diese und einige weitere Fragen behandeln wir in unserem Workshop.
Maximale Teilnehmeranzahl: 25
Das lernen Sie
Das Publikum lernt, wie Terminologie Schwachstellen der Künstlichen Intelligenz umschifft und damit ihre Bedeutung in allen Abteilungen, die mit KI arbeiten, eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Vorkenntnisse
Kenntnisse in der Terminologieverwaltung. Vorkenntnisse im Umgang mit Generativer AI.