tekom - Tagungen

Redaktionelle Arbeit in Jira planen und managen: Empfehlungen aus einem Großprojekt

  • Fachvortrag
  • Projekt-, Team- und Kostenmanagement in der Technischen Kommunikation
  • 14. November
  • 14:00 - 14:45 PM (MEZ)
  • C6.1
  • beendet
  •  Jennifer Czeschka

    Jennifer Czeschka

    • STYRZ - Technische Redaktion e.K.

Inhalt

Jira erweist sich als leistungsstarkes Projektmanagement-Tool, nicht nur für Entwickler, sondern auch für Redaktionsteams. Geht nicht, gibt’s hier (fast) nicht. Es bietet sich an zur Dokumentationsplanung, zur Optimierung von Redaktionsprozessen sowie zur Verbesserung der Team-Zusammenarbeit. Im Vortrag stelle ich Learnings, Best-Practices und Grenzen von Jira hinsichtlich der redaktionellen Projektplanung und -durchführung vor.

Das lernen Sie

Projektleiter erhalten Jira-Know-how hinsichtlich der agilen Planung von großen Dokumentationsprojekten und erfahren, wie sich ein leeres Projekt füllen und in Sprints erfolgreich "abarbeiten" lässt. 

Vorkenntnisse

Die Teilnehmer sollten Projektmanagement-Erfahrung mitbringen und Projekte bereits mit Jira aufgesetzt haben.

Referent:in

 Jennifer Czeschka

Jennifer Czeschka

  • STYRZ - Technische Redaktion e.K.
Biografie

Jennifer Czeschka ist Diplom-Übersetzerin und gelernte Technische Redakteurin. Bei STYRZ – Technische Redaktion e.K. begleitet sie Unternehmen bei der Umsetzung von klassischen Redaktionsprozessen und der Einführung von Online-Marketing-Strategien.