Inhalt
Zunächst erhalten die Teilnehmenden eine Einführung über das Topic-basierte, modularisierte Schreiben und dessen Eignung für die Technische Dokumentation. Es werden die Möglichkeiten zur Gestaltung einer Infomationsarchitektur dargestellt sowie die Topic-Typen nach DITA. Es wird über Topic-Größen und Topic-Verschachtelungen gesprochen. Anschließend analysieren die Teilnehmenden in Kleingruppen die mitgebrachten Topic-Beispiele. Sie notieren sich die Best-Practices für die Erstellung und dürfen Topics optimieren. Am Ende des Workshops werden die Best Practices gesammelt und es findet sich Zeit für offene Fragen.
Das lernen Sie
Die Zuhörer:innen lernen, was strukturiertes, modularisiertes Schreiben bedeutet. Sie werden Topics untersuchen, die Topic-Typen voneinander unterscheiden und Best-Practices für die eigene Erstellung sammeln.
Vorkenntnisse
keine