tekom - Tagungen

Printlayout mit CSS

  • Tutorial
  • Inhaltsbereitstellung
  • Prof. Dr. Margit Becher

    Prof. Dr. Margit Becher

    • Hochschule Hannover

Inhalt

Die W3C CSS Paged Media Module erweitern CSS (Cascading Stylesheets) um Eigenschaften, mit denen ein Printlayout für HTML- und XML-Dokumente definiert werden kann. Zusammen mit den CSS Generated Content for Paged Media Modulen können aus HTML- und XML-Dokumenten qualitativ hochwertige PDF-Dokumente (mit verschiedenen Seitentypen, Seitenzahlen, linken/rechten Seiten, laufenden Kopf- und Fußzeilen, Fußnoten, Mehrspaltigkeit usw.) erzeugt werden. Im Vergleich zu XSL-FO ist CSS eine wesentlich einfachere Sprache und zudem vielen Anwendern bereits aus der Webentwicklung bekannt. 

Das lernen Sie

Im Tutorial werden anhand vieler Beispiele die wichtigsten Konzepte dieser Sprache vorgestellt, Hinweise zu Renderen gegeben und die Grenzen der Technologie betrachtet.

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse in HTML/XML und CSS

Referent:in

Prof. Dr. Margit Becher

Prof. Dr. Margit Becher

  • Hochschule Hannover
Biografie

Dipl.-Math., Organisationsprogrammiererin, freiberufliche Tätigkeiten als EDV-Dozentin, 1998 Lehrkraft für besondere Aufgaben, Hs Hannover, 2012 – 2016 Verwaltungsprofessorin, Hochschule Wilhelmshaven, WS 2016/17 Vertretungsprofessorin, Universität Wuppertal, seit 2020 Professorin für Informatik im Studiengang Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion an der HS Hannover. Ihre Interessen sind Single-Source-Publishing mit XML und Webentwicklung. Autorin eines Lehrbuchs zu XML.

Dipl.-Math., Organisationsprogrammiererin, freiberufliche Tätigkeiten als EDV-Dozentin, 1998 Lehrkraft für besondere Aufgaben, Hs Hannover, 2012 – 2016 Verwaltungsprofessorin, Hochschule Wilhelmshaven, WS 2016/17 Vertretungsprofessorin, Universität Wuppertal, seit 2020 Professorin für Informatik im Studiengang Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion an der HS Hannover. Ihre Interessen sind Single-Source-Publishing mit XML und Webentwicklung. Autorin eines Lehrbuchs zu XML.