Inhalt
Sowohl S1000D als auch ATA iSpec 2200 sind Spezifikationen, die nicht nur die Inhaltsstrukturen, sondern auch die Geschäftsprozesse rund um die erfassten Inhalte vorgeben. Das unterscheidet sie von anderen Standardstrukturen wie DITA oder DocBook. Aus diesem Grund muss die Unterstützung dieser Spezifikationen durch ein Redaktionssystem darüber hinausgehen, die Inhalte strukturkonform zu erfassen, zu versionieren, zu modularisieren und wiederzuverwenden.
In einer Marktstudie haben wir Anwender*innen dieser Spezifikationen nach ihren Wünschen und Anforderungen gefragt, die sie von einem Redaktionssystem für S1000D bzw. ATA iSpec 2200 erwarten. Mit unserem Vortrag präsentieren wir die Ergebnisse der Marktstudie.
Sie dürfen Aussagen zur Handhabung der speziellen Nummernschemas, Integration von Zeichnungsprogrammen und KI-basierten Prüfungen erwarten.
Das lernen Sie
Grundlagen, Unterschiede, Herausforderungen der S1000D & ATA iSpec 2200
Wie Redaktion in der Luft-/Raumfahrt arbeitet
Wie ein Redaktionssystem die Arbeit nach diesen Spezifikationen unterstützen kann
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse über die Tätigkeiten in einer technischen Redaktion