tekom - Tagungen

KI in der 2651x-Normenreihe und ihre praktische Anwendung im Review-Prozess

  • Fachvortrag
  • Recht, Normen & Standards
  • 12. November
  • 03:00 PM (MEZ) - 03:45 PM (MEZ)
  • Plenum 2
  • Claudia Sistig

    • Compart GmbH
  • Prof. Sissi Closs

    Prof. Sissi Closs

    • Karlsruhe University of Applied Sciences

Inhalt

Der Vortrag bietet zunächst einen kompakten Überblick über die Einordnung von KI-Aspekten in die neuen und überarbeiteten Normen der ISO/IEC/IEEE 2651x-Reihe:

  • ISO/IEC/IEEE 26511 – Management
  • ISO/IEC/IEEE 26513 – Review und Test
  • ISO/IEC/IEEE 26516 – Instruktionsvideos
  • ISO/IEC/IEEE 26517 – Nutzerinformation für mobile Anwendungen

Im zweiten Teil stellt Claudia Sistig die praktische Umsetzung des Review-Prozesses mit einem KI-gestützten Review-Assistenten vor und berichtet über ihre Erfahrungen bei der Anwendung in ihrer technischen Redaktion.

Das lernen Sie

Die Teilnehmenden lernen, wie sich KI in den aktuellen ISO/IEC/IEEE-Normen zur Technischen Kommunikation widerspiegelt und wie sich diese Anforderungen in der Praxis umsetzen lassen.
Sie gewinnen Einblicke in den Einsatz eines KI-basierten Review-Assistenten und erfahren, wie dieser die redaktionelle Qualitätssicherung wirksam unterstützt.

Referent:innen

Claudia Sistig

  • Compart GmbH
Biografie

Claudia Sistig, Absolventin des Studiengangs Technische Redaktion an der Hochschule Hannover, ist seit 2011 als Technische Redakteurin bei der Compart GmbH tätig. Seit 2016 begleitet sie als zertifizierte Scrum Masterin die Entwicklungsarbeit in einem agilen Team. Bereits seit Anfang 2022 beschäftigt sie sich mit dem Potenzial der KI-basierten Content-Generierung und -Verwaltung im Bereich der Technischen Redaktion. Zu diesem Thema hat sie mehrere Beiträge in der ‚technischen kommunikation‘ veröffentlicht.

Prof. Sissi Closs

Prof. Sissi Closs

  • Karlsruhe University of Applied Sciences
Biografie

Sissi Closs, Professor of Information and Media Technology at Karlsruhe University of Applied Sciences, Managing Director of C-Topic Consulting and inventor of the Class Concept Technique®, is a pioneer in software documentation and one of the leading experts in technical communication. She is a member of the ISO standards group WG2/SC 7 She is involved in many areas of tekom, including the Advisory Board for Standards, the Editorial Board of 'technische kommunikation', and the European Academic Colloquium Board. She is a well-known speaker at national and international conferences and the author of books on XML, topic-based structuring and DITA.

Sissi Closs, Professor of Information and Media Technology at Karlsruhe University of Applied Sciences, Managing Director of C-Topic Consulting and inventor of the Class Concept Technique®, is a pioneer in software documentation and one of the leading experts in technical communication. She is a member of the ISO standards group WG2/SC 7 She is involved in many areas of tekom, including the Advisory Board for Standards, the Editorial Board of 'technische kommunikation', and the European Academic Colloquium Board. She is a well-known speaker at national and international conferences and the author of books on XML, topic-based structuring and DITA.