tekom - Tagungen

Die Content-Factory: Rezepte entwickeln für digitalen Mehrwert

  • Workshop
  • Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
  • 16. November
  • 11:30 - 13:15 AM (MEZ)
  • C9.3
  • beendet
  •  Roland Schmeling

    Roland Schmeling

    • Schmeling + Consultants GmbH

Inhalt

Digitale Anwendungen und Dienste zu komplexen Produkten erfordern hohe Informationsqualität: strukturiert, standardisiert, feingranular, redundanzfrei, semantisch vernetzt. Die Technische Redaktion benötigt dafür eine passende Infrastruktur und Prozessreife. Was genau sind die Anforderungen an Datenmodelle, Systeme, Schnittstellen, Prozesse, Rollen, Kompetenzen? Welche Rezepturen lohnen sich, und welche Veränderungen sind nötig?

Das lernen Sie

Wir stellen konkrete Anwendungsfälle dar und diskutieren Argumente, mit denen die nötigen Investitionen auf den Weg gebracht werden. Wir leiten gemeinsam konkrete Anforderungen an die Daten, Prozesse und Veränderungen ab.

Vorkenntnisse

Erfahrungen in der Technischen Kommunikation und erste Berührungen mit digitaler Transformation im Unternehmen.

Referent:in

 Roland Schmeling

Roland Schmeling

  • Schmeling + Consultants GmbH
Biografie

Roland Schmeling ist Gründer und Geschäftsführer von SCHMELING + CONSULTANTS. Er studierte Physik und Philosophie an der Universität Bielefeld. Seit 1999 berät er im Bereich Technische Kommunikation. 2007 gründete er in Heidelberg das Beratungsunternehmen SCHMELING + CONSULTANTS gemeinsam mit Prof. Robert Schäflein-Armbruster, dem Begründer der Methode Funktionsdesign. Seit 2010 ist er Mitglied im Beirat für Recht und Normen der tekom und arbeitet international in der IEC an der Normenreihe 82079. Arbeitsschwerpunkte sind Strukturierung, Standardisierung, Rechts- und Normenkonformität, digitale Transformation, Strategie, Training und Ausbildung.

Roland Schmeling is the founder and managing director of SCHMELING + CONSULTANTS. He studied physics and philosophy at the University of Bielefeld. He has been a consultant in the field of technical communication since 1999. In 2007, he founded the consulting firm SCHMELING + CONSULTANTS in Heidelberg together with Prof. Robert Schäflein-Armbruster, the founder of the functional design method. He has been a member of tekom's Advisory Board in the field of legal issues and standards since 2010 and works internationally in the IEC on the 82079 series of standards. His main areas of work are structuring, standardization, compliance, digital transformation, strategy, training and education.