tekom - Tagungen

Was können wir mit der KI in der Welt der semantischen Informationen lernen und erforschen? Ein Einblick in das PIAI!-Lab.

  • Workshop
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
  • 12. November
  • 14:00 - 15:45 PM (MEZ)
  • C9.3
  • Prof. Dr. Wolfgang  Ziegler

    Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

    • Hochschule Karlsruhe HKA & I4ICM & CCTI

Inhalt

Wir wollen gemeinsam studieren, wie Anwendungen der Künstlichen Intelligenz mit den bekannten Technologien des semantischen Informationsmanagements in der Technischen Kommunikation zusammenspielen. Als Vorbereitung auf Forschungskooperationen von Industrie und Hochschule entstand das PIAI!-Lab, mit dem methodisch-technische Details aus dem Content-Engineering (z. B. Klassifikationsentwicklung) und dem Content Management (z. B. Varianten-Analysen) mit AI-Technologien untersucht werden können. Für Chat-Bots und KI-getriebene Delivery-Portale können damit z. B. die Einflüsse von semantischen Informationsarchitekturen auf Retrieval-Augmented Content-Generierung mit dem eigenen Content untersucht werden. Wir wollen aber auch darüber hinausgehende Forschungsfragen und industrielle Fragestellungen diskutieren.

Das lernen Sie

Eine Einführung in das PIAI!-Lab und die Diskussion von Fragestellungen auf Basis der PI-Methodik und den Möglichkeiten der AI.

Referent:in

Prof. Dr. Wolfgang  Ziegler

Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

  • Hochschule Karlsruhe HKA & I4ICM & CCTI
Biografie

Dr. Wolfgang Ziegler forscht und lehrt als Professor für Informations- und Content-Management an der Hochschule Karlsruhe. Er hat eine ganze Reihe von Methoden für die Technische Kommunikation am Markt etabliert. Dazu gehören u.a. die PI-Klassifikation, die Kennzahlenmethode REx und aktuell die Semantischen Korrelationen SCR zur Vernetzung von Informations- und Delivery-Systemen. Er hat als Berater seit über 25 Jahren viele unterschiedliche Projekte zur Systemkonzeption und -einführung begleitet und ein nationales und internationales Netzwerk von Fachinteressierten aus Industrie, Dienstleistern, Systemanbietern und Forschern aufgebaut.

Dr. Wolfgang Ziegler forscht und lehrt als Professor für Informations- und Content-Management an der Hochschule Karlsruhe. Er hat eine ganze Reihe von Methoden für die Technische Kommunikation am Markt etabliert. Dazu gehören u.a. die PI-Klassifikation, die Kennzahlenmethode REx und aktuell die Semantischen Korrelationen SCR zur Vernetzung von Informations- und Delivery-Systemen. Er hat als Berater seit über 25 Jahren viele unterschiedliche Projekte zur Systemkonzeption und -einführung begleitet und ein nationales und internationales Netzwerk von Fachinteressierten aus Industrie, Dienstleistern, Systemanbietern und Forschern aufgebaut.