Von der Technischen Dokumentation zur KI-basierten Wissensinfrastruktur im Maschinenbau
- Technology Day
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
-
03. November
-
03:50
PM
(MEZ)
- 04:30
PM
(MEZ)
Inhalt
Betrachten wir die Technische Dokumentation nicht länger als Endprodukt - sondern als Primärquelle. Verknüpfen wir diese über semantische Verfahren und Knowledge Graphs mit dem Wissensmanagement, entsteht eine Wissensinfrastruktur, die technisches Wissen für Menschen, Maschinen und Prozesse im gesamten Product Lifecycle digital nutzbar macht - als Digital Information Service, KI-Assistent und Chatbot oder für den Digitalen Zwilling.
Erleben Sie Use Cases aus der Praxis für KI-basierte Wissenslösungen, die Wissen - End-to-End von der Content-Erstellung bis zur intelligenten Bereitstellung - im industriellen Alltag aktiv nutzbar machen.
Referent:innen
Biografie
Die Geschäftsführende Gesellschafterin Cornelia Mockwitz zählt zu den Pionieren der Digitalisierung im Bereich der Technischen Kommunikation und berät Unternehmen zur Einführung IIoT-fähiger Smart Information Services sowie generell zur digitalen Transformation von Informationsprozessketten mittels semantischer Verfahren, KI und intelligentem Informationsmanagement. Bei T3 verantwortet sie neben dem Consulting auch die Bereiche Vertrieb und Marketing.
Managing Partner Cornelia Mockwitz is one of the pioneers of digitalization in the field of technical communication and advises companies on the introduction of IIoT-capable smart information services and generally on the digital transformation of information process chains using semantic processes, AI and intelligent information management. In addition to consulting, she is also responsible for sales and marketing at T3.
Biografie
Der Diplom-Informatiker ist seit 1996 bei der T3 GmbH. Als CTO verantwortet er die Entwicklung der T3 Solutions und berät Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von semantischen Informationsmanagementlösungen und Informationsplattformen und deren Implementierung auf Basis von Standardprodukten der Systempartner von T3.
Der Diplom-Informatiker ist seit 1996 bei der T3 GmbH. Als CTO verantwortet er die Entwicklung der T3 Solutions und berät Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von semantischen Informationsmanagementlösungen und Informationsplattformen und deren Implementierung auf Basis von Standardprodukten der Systempartner von T3.