tekom - Tagungen

Von der Synonymflut zur Begriffsklarheit – mit Strategie und KI durch Begriffswelten steuern

  • Fachvortrag
  • Terminologie
  •  Azadeh Eshaghi

    Azadeh Eshaghi

    • Eshaghi Consulting

Inhalt

Sie sitzen am Bildschirm und arbeiten an Ihrer Dokumentation. Plötzlich wird Ihnen klar, dass ein und dasselbe Bauteil unter drei verschiedenen Benennungen durch das Dokumentationsmeer treibt. Willkommen im Alltag der Terminologiearbeit! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ordnung in Ihre Begriffs- und Benennungswelt bringen - Schritt für Schritt und ohne gleich ein grosses Projekt starten zu müssen. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen, wie Sie Begriffsdefinitionen erarbeiten, bevorzugte Benennungen auswählen und Fachabteilungen sinnvoll einbinden. Als Einsteiger:innen erhalten Sie klare Hinweise, wie sich typische Stolperfallen vermeiden lassen. Abschliessend werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, wie KI Sie dabei unterstützen kann - nicht als Ersatz, sondern als praktischer Helfer im Prozess. Und nicht vergessen: Künstliche Intelligenz nur mit HIRN!

Das lernen Sie

Als Anfänger:in in der Terminologiearbeit lernen Sie, wie Sie Ihre Terminologie schrittweise bereinigen, Stolperfallen vermeiden und KI sowie Unternehmensressourcen gezielt nutzen. 

Vorkenntnisse

Der Vortrag richtet sich an alle, die völlig neu in der Terminologiearbeit sind: Einsteiger, Berufsanfänger und Quereinsteiger.

 

Referent:in

 Azadeh Eshaghi

Azadeh Eshaghi

  • Eshaghi Consulting
Biografie

Azadeh Eshaghi ist freiberufliche Beraterin für Sprachprozesse, Terminologie- und Wissensmanagement. Sie unterstützt sowohl mittelständische Unternehmen als auch international tätige Grossunternehmen - mit besonderem Schwerpunkt im Maschinen- und Anlagenbau. Ihr Studium der Internationalen Technischen Kommunikation absolvierte sie 2007 an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sie sich auf auch strategische Fragestellungen rund um die Einführung, Umsetzung und Optimierung von Terminologiearbeit in grossen Unternehmen.
2019-2025 war sie Präsidentin der Tecom. Sie engagiert sich weiterhin in verschiedenen Facharbeitsgruppen, u.a. bei tekom Europe und im deutschsprachigen STE Support Team (STEST) der ASD-STE100.
Azadeh plädiert für den Einsatz von künstlicher Intelligenz – aber nur mit fachlicher Verantwortung und „mit HIRN!