tekom - Tagungen

Visuelle Terminologie – ein Vorschlag

  • Fachvortrag
  • Visuelle Kommunikation
  • 07. November
  • 14:00 - 14:45 PM (MEZ)
  • C5.2
  • beendet
  •  Daniel Briem

    Daniel Briem

    • Friedrich Lütze GmbH

Inhalt

Visuelle Terminologie ist ein neues Forschungsgebiet, das in dieser Form noch nicht genutzt wurde. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als visueller Gestalter und Technischer Redakteur habe ich eine visuelle Terminologie und Methoden entwickelt, die nun weltweit verständlich eingesetzt werden können. In einem interessanten, unterhaltsamen und bilderreichen Vortrag werden die visuellen Text-Bild-Beziehungen und deren Möglichkeiten beleuchtet.

Das lernen Sie

Der Referent zeigt die Welt der visuellen Terminologie und ihren neuartigen Anwendungen.
Mit Hilfe der Visuellen Terminologie lässt sich z.B. kostengünstig und nachhaltig eine firmenweite Terminologie erstellen.

Vorkenntnisse

Keine nötig. Offen sein für Neues.

Referent:in

 Daniel Briem

Daniel Briem

  • Friedrich Lütze GmbH
Biografie

1997 Diplom Visuelle Komunikation (FH), HfG Schwäbisch Gmünd
Dort u. a. Studium bei Martin Krampen (Semiologie), Michael Burke (Designer, u.a. Zusammenarbeit Olympische Spiele 1972 mit Otl Aicher), Michael Klar (HfG Ulm),

1997 Screendesigner (UX), Mulitmediadesigner und Spieleprogrammierer bei Fullservice Agentur avcommunication in Stuttgart, dann Ludwigsburg.

2006 Grafikdesigner, Bildredakteur und Filmgestaltung (Regie, Inserts, Schnitt) in der Marketingabteilung der Firma Kärcher im B2B-Bereich (Firmenzentrale, Winnenden)

Technischer Redakteur (tekom-zertifiziert) seit 2017
Weiterbildung bei WBS, Stuttgart Intensivtraining, bei D. Juhl Prüfung bei tekom, Stuttgart

2017 DIANA Electronic-Systeme, Schwaikheim, Technischer Redakteur, Grafiker

2017 RIVA GmbH Engineering, Technischer Redakteur, Webdesigner, Grafiker

2018 – heute Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, Technischer Redakteur, Informations- und Webdesigner, Datenerstellung (Web, EPLAN)

1997 Diplom Visuelle Komunikation (FH), HfG Schwäbisch Gmünd
Dort u. a. Studium bei Martin Krampen (Semiologie), Michael Burke (Designer, u.a. Zusammenarbeit Olympische Spiele 1972 mit Otl Aicher), Michael Klar (HfG Ulm),

1997 Screendesigner (UX), Mulitmediadesigner und Spieleprogrammierer bei Fullservice Agentur avcommunication in Stuttgart, dann Ludwigsburg.

2006 Grafikdesigner, Bildredakteur und Filmgestaltung (Regie, Inserts, Schnitt) in der Marketingabteilung der Firma Kärcher im B2B-Bereich (Firmenzentrale, Winnenden)

Technischer Redakteur (tekom-zertifiziert) seit 2017
Weiterbildung bei WBS, Stuttgart Intensivtraining, bei D. Juhl Prüfung bei tekom, Stuttgart

2017 DIANA Electronic-Systeme, Schwaikheim, Technischer Redakteur, Grafiker

2017 RIVA GmbH Engineering, Technischer Redakteur, Webdesigner, Grafiker

2018 – heute Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, Technischer Redakteur, Informations- und Webdesigner, Datenerstellung (Web, EPLAN)