tekom - Tagungen

Winterfeste Datenbestände - Werkzeuge zur terminologischen Qualitätskontrolle

  • Workshop
  • Terminologie
  • 08. November
  • 11:00 - 12:50 AM (MEZ)
  • K2
  • beendet
  •  Pascal Müller

    Pascal Müller

    • Sielaff GmbH & Co. KG
  •  Frauke Hellerich

    Frauke Hellerich

    • Büro b3 Terminologiemanagement

Inhalt

Methoden der Terminologiearbeit und Termbankinhalte variieren von Organisation zu Organisation, so auch die Qualität der Termbankinhalte selbst.

Im Rahmen dieses Workshops zeigen wir Ihnen verschiedene Mechanismen und Methoden der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle.

Was bringen Sie mit?

Bitte bringen Sie ein Laptop mit installierter Microsoft Excel-Software und ein Smartphone mit.

Das lernen Sie

Sie lernen kurz verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Behebung von Qualitätsmängeln kennen. Mit dem Einsatz von Excel und ApSIC Xbench als Tools zur Qualitätskontrolle steht der praktische Teil im Mittelpunkt.

Vorkenntnisse

Erfahrung mit Terminologiearbeit und Terminologieverwaltungssystemen

Referent:innen

 Pascal Müller

Pascal Müller

  • Sielaff GmbH & Co. KG
Biografie

Pascal Müller arbeitet als Terminologe und Technischer Redakteur bei Sielaff GmbH & Co. KG, wo er das Terminologiemanagement verantwortet. Er hat Germanistik und Romanistik sowie Fach- und Medienübersetzen in Würzburg und Guadalajara, Mexiko studiert. Am Goethe Zentrum Guadalajara arbeitete er als Dozent und Prüfer. Er hat zudem jahrelange Erfahrung als Fachübersetzer für Spanisch, Englisch und Deutsch. Er ist zertifizierter Technischer Redakteur und war bei Büro b3 Terminologiemanagement in Nürnberg als Terminologe tätig.

Pascal Müller arbeitet als Terminologe und Technischer Redakteur bei Sielaff GmbH & Co. KG, wo er das Terminologiemanagement verantwortet. Er hat Germanistik und Romanistik sowie Fach- und Medienübersetzen in Würzburg und Guadalajara, Mexiko studiert. Am Goethe Zentrum Guadalajara arbeitete er als Dozent und Prüfer. Er hat zudem jahrelange Erfahrung als Fachübersetzer für Spanisch, Englisch und Deutsch. Er ist zertifizierter Technischer Redakteur und war bei Büro b3 Terminologiemanagement in Nürnberg als Terminologe tätig.

 Frauke Hellerich

Frauke Hellerich

  • Büro b3 Terminologiemanagement
Biografie

Frauke Hellerich hat Fachübersetzung und Terminologiewissenschaft in Magdeburg, Gent und Würzburg studiert und arbeitet seit 2017 freiberuflich als technische Fachübersetzerin und Dolmetscherin mit den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch. Sie war Teil des deutschen Terminologieteams der Europäischen Kommission und hat als technische Fachübersetzerin bei Audi und Ferchau gearbeitet. An der Hochschule Anhalt hat sie einen Lehrauftrag für Terminologielehre inne und an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Würzburg-Schweinfurt lehrt sie technsiches und Business-Englisch. Seit 2022 ist als Terminologin und Projektleiterin bei Büro b3 angestellt.

Frauke Hellerich hat Fachübersetzung und Terminologiewissenschaft in Magdeburg, Gent und Würzburg studiert und arbeitet seit 2017 freiberuflich als technische Fachübersetzerin und Dolmetscherin mit den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch. Sie war Teil des deutschen Terminologieteams der Europäischen Kommission und hat als technische Fachübersetzerin bei Audi und Ferchau gearbeitet. An der Hochschule Anhalt hat sie einen Lehrauftrag für Terminologielehre inne und an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Würzburg-Schweinfurt lehrt sie technsiches und Business-Englisch. Seit 2022 ist als Terminologin und Projektleiterin bei Büro b3 angestellt.