tekom - Tagungen

Technische Dokumentation und Produktsicherheit aus Sicht des Gutachters

  • Fachvortrag
  • Recht, Normen & Standards
  • 06. November
  • 10:00 - 10:45 AM (MEZ)
  • C5.2
  • beendet
  •  Ralf Hiddessen

    Ralf Hiddessen

    • Sachverständigenbüro Ralf Hiddessen

Inhalt

Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen innerhalb der Europäischen Union (EU) unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen, die die Sicherheit der Maschinen und deren Konformität mit EU-Richtlinien und Verordnungen sicherstellen sollen. Die CE-Konformität ist ein zentrales Element dieses Systems, das signalisiert, dass eine Maschine die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen erfüllt. Ein tiefes Verständnis dieser Zusammenhänge und eine sorgfältige Dokumentation sind für Hersteller unerlässlich, um rechtliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern und die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten.

Der Vortrag beschreibt Tätigkeiten mit Beispielen sowohl eines vom Gericht bestellten Gutachters als auch die eines Privatgutachters bei außergerichtlicher Beauftragung durch Versicherungen und Wirtschaftsunternehmen. Schwerpunkt bei diesen Betrachtungen sind die Fragestellungen zur CE-Konformität unter Berücksichtigung der Risikobetrachtungen, der Dokumentation, der harmonisierten Normen und des Stands der Technik.

Das lernen Sie

Die Zuhörer:innen lernen die Sicht und Rolle des Gutachters hinsichtlich der CE-Konformität bei gerichtlicher und außergerichtlicher Beauftragung kennen.

Referent:in

 Ralf Hiddessen

Ralf Hiddessen

  • Sachverständigenbüro Ralf Hiddessen
Biografie

10/1984 bis 06/1991: Studium des Maschinenbaus an der Universi­tät Hannover

10/1991 bis 07/2004: Maschinenbauingenieur bei der Nass Magnet GmbH, Hannover, zuletzt als Leiter Entwicklung Neugeräte

08/2004 bis 06/2008: Technischer Leiter und Leiter Vertrieb bei der Burgsmüller GmbH, Kreiensen

07/2008 bis 12/2016: Leiter Vertrieb bei der Wohlenberg Werkzeugmaschinen GmbH, Hannover

09/2016 bis heute: Technischer Berater und von der IHK Hannover öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Maschinen und industrielle Anlagen sowie deren Bewertung

10/1984 bis 06/1991: Studium des Maschinenbaus an der Universi­tät Hannover

10/1991 bis 07/2004: Maschinenbauingenieur bei der Nass Magnet GmbH, Hannover, zuletzt als Leiter Entwicklung Neugeräte

08/2004 bis 06/2008: Technischer Leiter und Leiter Vertrieb bei der Burgsmüller GmbH, Kreiensen

07/2008 bis 12/2016: Leiter Vertrieb bei der Wohlenberg Werkzeugmaschinen GmbH, Hannover

09/2016 bis heute: Technischer Berater und von der IHK Hannover öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Maschinen und industrielle Anlagen sowie deren Bewertung