Science Friction - Meine Beziehung zu KI neu denken
- Workshop
- UX & Barrierefreiheit
-
13. November
-
09:00
AM
(MEZ)
- 10:45
AM
(MEZ)
-
C9.2
-
-
Nadine Lahn
- Universität Stuttgart/Fraunhofer IAO
-
Inhalt
In diesem interaktiven Workshop tauchen sie kreativ und spielerisch in die Zukunft der Mensch-KI-Beziehung ein. Mithilfe von Science-Fiction-Elementen und LEGO® SERIOUS PLAY® reflektieren wir persönliche Haltungen, entdecken ethische Spannungsfelder und entwickeln gemeinsam Ideen für eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit KI bei der Arbeit. Ein inspirierender Rahmen, der Ihnen einen erweiterten Blickwinkel auf Ihre Beziehung mit KI ermöglicht – kritisch, kreativ und kollaborativ.
Das lernen Sie
Die Teilnehmenden reflektieren ihre Haltung zu KI, erkennen ethische Spannungsfelder und entwickeln kreative Ideen für eine verantwortungsvolle Mensch-KI-Zusammenarbeit.
Referent:innen
Biografie
Anne Elisabeth Krüger ist Wissenschaftlerin und Projektleiterin am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie promoviert zu Empathie und Kreativität im Kontext erlebnisorientierter Gestaltungsprozesse. Zudem ist sie ausgebildete Design Thinking Coachin sowie zertifizierte Trainerin für Lego® Serious Play®. Darüber hinaus verfügt sie über eine Qualifikation als werteorientierter systemischer Coach (CAS/ISO/ICI). Ihr Anliegen ist es, positives Erleben bei der Arbeit zu gestalten – sowohl in analogen und digitalen Interaktionen.
Nadine Lahn
- Universität Stuttgart/Fraunhofer IAO
Biografie
Nadine Lahn ist Wissenschaftlerin am IAT der Universität Stuttgart im Bereich Wissenschaftskommunikation mit Schwerpunkt auf KI. Sie untersucht, wie KI verständlich und anschaulich kommuniziert werden kann, um das Verständnis, die kritische Reflexionskompetenz und die Akzeptanz in der Öffentlichkeit zu fördern. Sie interessiert sich zudem für die Auswirkungen von KI auf das menschliche Wohlbefinden und die mentale Gesundheit.
Biografie
Geraldine Schillinger studiert Informationsdesign (B. A.) an der Hochschule der Medien Stuttgart, wo sie sich mit der verständlichen und anschaulichen Informationsvermittlung und menschzentriertem Design befasst. Sie ist Praktikantin im Team Mensch-Technik-Interaktion am Fraunhofer IAO und unterstützt von dort das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch und im Projekt KI-Studios.