Qualitätsprüfung technischer Dokumentation im Zeitalter von KI und iiRDS
- Fachvortrag
- Content-Strategie & Informationsarchitektur
-
Ing., MSc. Markus Kronfellner
- NINEFEB Technical Documentation GmbH
Inhalt
Die Qualität eingehender technischer Dokumentation zuverlässig zu prüfen, ist für technische Redakteure eine zentrale, aber oft zeitaufwändige Aufgabe – insbesondere bei häufigen Updates durch Zulieferer. In dieser Präsentation zeigen wir, wie sich dieser Prozess durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und den Standard iiRDS (intelligent information Request and Delivery Standard) effizienter gestalten lässt. Graphbasierte KI-Modelle (RAG) können in Kombination mit iiRDS-Metadaten die semantische Einordnung und den Vergleich neuer Dokumentenversionen mit bestehenden Inhalten automatisieren. So lassen sich Änderungen schneller erkennen und gezielt in vorhandene Dokumentationsstrukturen integrieren. Der vorgestellte Ansatz verbessert die Qualitätssicherung, reduziert manuelle Aufwände und zeigt das Potenzial digitaler Standards in der technischen Redaktion.
Das lernen Sie
Die Zuhörer:innen lernen, wie KI und iiRDS die Eingangsprüfung technischer Dokumentation beschleunigen, Änderungen automatisiert erkennen und die Qualitätssicherung effizient unterstützen.
Referent:in
Ing., MSc. Markus Kronfellner
- NINEFEB Technical Documentation GmbH
Biografie
Seit 2017 betreue und leite ich technische Dokumentationsprojekte für Kunden aus dem Maschinenbau. Mein Schwerpunkt liegt auf der der Erstellung intelligenten Contents auf Basis von Wissensgraphen, der Entwicklung nachhaltiger Informationsarchitekturen sowie der Einführung von Content-Management-Systemen (CMS). Zudem lehre ich an der FH Joanneum zu Wissensgraphen und Wissensmanagement in der Technischen Kommunikation.
Since 2017, I have been managing and contributing to technical documentation projects for clients in the mechanical engineering sector. My work focuses on creating intelligent content using knowledge graphs, developing sustainable information architectures and implementing content management systems (CMS). In addition, I lecture at FH Joanneum on knowledge graphs and knowledge management in technical communication.