tekom - Tagungen

Prompt Engineering für die Übersetzung

  • Workshop
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
  • 07. November
  • 11:30 - 13:15 AM (MEZ)
  • C9.2
  • beendet
  •  Marion Randelshofer

    Marion Randelshofer

    • World Translation A/S
  •  Marc Mittag

    Marc Mittag

    • MittagQI - Quality Informatics

Inhalt

Maximale Teilnehmer: 35

Mit Large Language Models lassen sich Maschinen-Übersetzer in kurzer Zeit spezifisch für Fachgebiete des eigenen Unternehmen selbst trainieren. Ganz ohne große, gut aufbereitete Translation Memories. Wobei eine gute Fachterminologie von großem Vorteil ist.

Wenn früher das Trainieren guter neuronaler Modelle Wochen, studierte Experten und große Mengen eigener Daten brauchte, können dies heute Übersetzungsmanager selbst machen, wenn sie sich die nötigen Grundkenntnisse aneignen.

Es sieht heute danach aus, dass das, was die allgemeine Verbreitung von Lesen, Schreiben und Buchdruck für die Verbreitung und Entwicklung von Wissen bedeutete, die Nutzung von AI für die Softwareentwicklung ist: Plöztlich kann es jede/r, die/der sich die nötigen Grundkenntnisse aneignet.

Wir stellen Rechner, aber wenn Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen, umso besser. Noch interessanter könnte es werden, wenn Sie Terminologie (im TBX-Version 2 Format) und ausgangs- und zielsprachliche Beispieldokumente Ihres Unternehmens mitbringen.

Das lernen Sie

Wie einfach Erstellung und Training eigener MT-Sprachresourcen mit GPT geht, das zeigen wir Ihnen in diesem Workshop. Sie können es selbst ausprobieren – und dann zu Hause die nächsten Schritte gehen.

Vorkenntnisse

Die Zuhörer:innen sollten grundsätzlich Bescheid wissen über die Anforderungen an Übersetzungsmanagement und technische Übersetzungen.

Referent:innen

 Marion Randelshofer

Marion Randelshofer

  • World Translation A/S
Biografie

Marion Randelshofer ist Director of Compliance and Enterprise Solutions bei World Translation A/S in Aarhus, Dänemark. Sie hat einen Universitätsabschluss als Diplomübersetzerin und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Übersetzungsbranche im Bereich Projektleitung, Sprachtechnologie und Automatisierung. Nach einigen Jahren als Projektleiterin und Teamleiterin bei verschiedenen deutschen Übersetzungsdienstleistern lebt sie seit 2007 in Dänemark und beschäftigt sich neben der Unternehmensleitung weiterhin viel mit Automatisierung und Prozessoptimierung. Privat: Islandpferdereiterin und Hobby-Wiking.

Marion Randelshofer ist Director of Compliance and Enterprise Solutions bei World Translation A/S in Aarhus, Dänemark. Sie hat einen Universitätsabschluss als Diplomübersetzerin und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Übersetzungsbranche im Bereich Projektleitung, Sprachtechnologie und Automatisierung. Nach einigen Jahren als Projektleiterin und Teamleiterin bei verschiedenen deutschen Übersetzungsdienstleistern lebt sie seit 2007 in Dänemark und beschäftigt sich neben der Unternehmensleitung weiterhin viel mit Automatisierung und Prozessoptimierung. Privat: Islandpferdereiterin und Hobby-Wiking.

 Marc Mittag

Marc Mittag

  • MittagQI - Quality Informatics
Biografie

Marc leitet seit 2011 translate5 als community-gestützte Open Source Übersetzungsumgebung und führt seit 2009 sein Unternehmen MittagQI. Seine Leidenschaft gilt Open Source und der Zusammenarbeit von Menschen, um etwas Gutes in die Welt zu bringen. Von 2000 bis 2009 bei Transline im IT-Bereich, 2005 bis 2009 Leiter Übersetzungstechnologie. Ansonsten: Ehemann, Vater von 3 Kindern + 1 haarigen. Yogi und tägliche Meditation.

Marc has been managing translate5 as a community-supported open source translation environment since 2011 and has been running his company MittagQI since 2009. He is passionate about open source and people working together to bring something good into the world. From 2000 to 2009 at Transline in the IT department, 2005 to 2009 Head of Translation Technology. Otherwise: husband, father of 3 children + 1 hairy one. Yogi and daily meditation.