Nur zur Sicherheit: Was das Sicherheitskonzept der Technischen Doku bieten kann
- Fachvortrag
- Rechtliche Anforderungen und Normen
-
15. November
-
15:00
- 15:45
PM
(MEZ)
-
C5.2/3
Inhalt
"Nehmt zur Sicherheit diesen Warnhinweis noch mit auf." Beim Thema Sicherheitsinformationen herrscht in vielen Redaktionen Unsicherheit, sodass oft nach dem Motto "viel hilft viel" gearbeitet wird. Aber muss die Redaktion alles so umsetzen, wie es die Entwicklung wünscht? Ein Sicherheitskonzept liefert Antworten und dient als Wegweiser, damit die Doku nicht nur rechtssicher, sondern auch didaktisch sinnvoll und verständlich aufgebaut werden kann.
Das lernen Sie
- Was ist ein Sicherheitskonzept und was bringt es der Technischen Redaktion in der täglichen Arbeit?
- Welche Inhalte stehen in einem Sicherheitskonzept und wie fängt man am besten an?
Vorkenntnisse
Erfahrung in den Arbeitsweisen und Bedürfnissen der Technischen Redaktion
Referent:in
Biografie
Lena Krauß absolvierte ihr Studium der Sprach- und Übersetzungswissenschaften mit Schwerpunkt auf Terminologie in Augsburg, Würzburg und Sherbrooke, Kanada. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Übersetzungsbranche betreut sie als Projektleiterin und Beraterin bei doctima GmbH Kunden zu Themen rund um Übersetzung und Terminologie, Content Management, Standardisierung und Redaktionsprozessen. Als eine der Gastgeber:innen des TermCafés Franken moderiert sie regelmäßig Wissensaustausch zu vielfältigen Terminologiethemen.
Lena Krauss completed her studies in linguistics and translation with a focus on terminology in Germany and Canada. After various positions in the translation industry, she now works as a project manager and consultant at doctima GmbH, advising clients on translation and terminology, standardization and content management. As one of the organizers of TermCafé, she regularly co-hosts the knowledge exchange on a wide range of terminology topics.