Kurzweilig auf den Punkt gebracht
-
22. April
-
11:00
- 12:45
AM
(MESZ)
-
7/8/9
-
Prof. Dr. Constance Richter
-
Inhalt
Wie präsentiere ich einen Inhalt, der im Gedächtnis bleibt? Pecha Kucha, auch: Petscha-Kutscha, ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder an eine Wand projiziert werden. Dabei ist das Format vorgegeben: 20 Bilder, die jeweils 20 Sekunden eingeblendet werden. Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmer die Vortragstechnik kennen und anwenden.
Das lernen Sie
Die Workshopteilnehmer lernen Informationen zu visualisieren und zu präsentieren.
Vorkenntnisse
keine, Laptop muss mitgebracht werden.
Referent:innen
Prof. Dr. Constance Richter
Biografie
»Die große Herausforderung heute ist, Informationen so zu strukturieren und zu gestalten, dass eine Mensch-Mensch-, Mensch-Maschine- und Maschine-Maschine-Kommunikation möglich ist. Dazu ist es notwendig zu verstehen, wie wir Menschen Informationen wahrnehmen, damit die zur Handlung relevanten Informationen nicht in der Informationsflut untergehen.«
Prof. Dr. Constance Richter, 2015
Weitere Informationen unter: https://www.hs-aalen.de/constance-richter
Biografie
Thomas Maile veranstaltet seit Oktober 2009 in Aalen eine der größten pechakucha-nights in Deutschland.
Sein Wissen über die Geheimnisse guter Präsentationen gibt er in Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen weiter.