Inhalt
Eine gut durchdachte Informationsarchitektur ist eine feine Sache, wenn man sie dann einmal hat. Man weiß, was zu tun ist, wann etwas zu tun ist und, vor allem, von wem. Bevor es aber so weit ist, geht es zunächst ein gutes Stück bergauf. Das kann mühsam sein, wenn man sich nicht richtig vorbereitet – Umwege inklusive. Daher sollte vorab das Ziel bekannt sein: Wohin soll es gehen? Wie? Mit welcher Ausrüstung? In welcher Geschwindigkeit?
Wir betrachten in diesem Vortrag, wie wir gezielt Anlauf nehmen können, um den Aufstieg mit möglichst wenigen Irrwegen zu schaffen und so Zeit, Aufwand und letztlich Geld sparen zu können.
Das lernen Sie
Am Ende des Vortrags haben wir eine Sammlung von konkreten Fragen besprochen. Die Teilnehmer/innen erhalten dadurch Werkzeug, um eine Informationsarchitektur sauber planen oder überprüfen zu können.
Vorkenntnisse
Grundlegende Erfahrung mit Technischer Kommunikation und der Erstellung von Inhalten, aber keine speziellen Kenntnisse,