tekom - Tagungen

Frischer Wind mit dem neuen Übersetzungsmanagement bei ENERCON

  • Partnerpräsentation
  • Sprach- und Übersetzungstechnologien
  •  Ulrike  Mibs

    Ulrike Mibs

    • RWS Group
  •  Iris Düwel

    Iris Düwel

    • ENERCON Global GmbH

Inhalt

ENERCON hat in den letzten Jahren konsequent und strukturiert sein Übersetzungsmanagement optimiert. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf die Analyse des Bedarfs gelegt. Dieser wurde in einem umfangreichen Lastenheft erfasst und in einem Pilotprojekt getestet.

Im Vortrag erfahren Sie, welche Schwerpunkte Sie bei einem Systemwechsel beachten sollten und welche Effekte die Einführung hinsichtlich Kosten, Effizienz und Prozessen sowie der Qualität der Übersetzungen hatte.

Wir beleuchten die Herausforderungen des alten Systems, die Ziele und Überlegungen, die zur Entscheidung für die neue Plattform führten sowie den Implementierungsprozess und die Integration der bestehenden Systeme.

Die Partner zeigen, wie sich durch den Einsatz moderner Technologien die Qualität und Effizienz der Übersetzungsprozesse maßgeblich verbessert haben. Dieser Vortrag bietet wertvolle Einblicke und Best Practices für Unternehmen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten.

Sie erfahren, wie zukünftig die Übersetzungsprozesse kontinuierlich optimiert und durch neue Funktionen in enger Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Kunde umgesetzt werden.

Das lernen Sie

Sie erhalten Einblick in ein umfangreiches und komplexes Projekt einer bedarfsgerechten Technologieumstellung der Übersetzungsmanagementsoftware bei einem international aufgestellten Hersteller von Windenergieanlagen.

 

Vorkenntnisse

Funktion von Übersetzungsmanagementsystemen und den dazu gehörenden Begrifflichkeiten, wie Translation Memory und Termbanken

Referent:innen

 Ulrike  Mibs

Ulrike Mibs

  • RWS Group
Biografie

Ulrike Mibs studierte bis 1991 Maschinenbau, Schwerpunkt Konstruktion und zusätzlich bis 2001 Wirtschaftsingenieurwesen, Schwerpunkt Marketing.
Seit 1999 ist sie im Bereich Geschäftsentwicklung für den Softwarevertrieb tätig. Ihr Schwerpunkt ist seit 2003 die Beratung von Unternehmen hinsichtlich Ihrer Übersetzungsprozesse.

Ulrike Mibs studierte bis 1991 Maschinenbau, Schwerpunkt Konstruktion und zusätzlich bis 2001 Wirtschaftsingenieurwesen, Schwerpunkt Marketing.
Seit 1999 ist sie im Bereich Geschäftsentwicklung für den Softwarevertrieb tätig. Ihr Schwerpunkt ist seit 2003 die Beratung von Unternehmen hinsichtlich Ihrer Übersetzungsprozesse.

 Iris Düwel

Iris Düwel

  • ENERCON Global GmbH
Biografie

Seit 2016 arbeitet Iris Düwel im Bereich Translation Management bei ENERCON. Sie hat ihren Abschluss in Internationaler Kommunikation und Übersetzen an der Universität Hildesheim gemacht und verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Übersetzungsmanagement. In dieser Zeit hat sie sowohl für zwei große Dienstleister als auch für eine kleine Agentur auf der Anbieterseite gearbeitet, wodurch sie Einblicke in beide Perspektiven (Anbieter und Kunde) gewonnen hat. Diese Erfahrungen kommen ihr bei der Gestaltung der Prozesse zugute, da sie die Herausforderungen beider Seiten kennt.

Ihre Hauptfachgebiete bei ENERCON sind Technologie- und Prozessoptimierung im internationalen Übersetzungsmanagement. Sie ist spezialisiert auf Auftragskoordination, Vendormanagement und Automatisierung. In ihrer Rolle berät sie die Fachbereiche von ENERCON in diesen Bereichen.

Seit 2016 arbeitet Iris Düwel im Bereich Translation Management bei ENERCON. Sie hat ihren Abschluss in Internationaler Kommunikation und Übersetzen an der Universität Hildesheim gemacht und verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Übersetzungsmanagement. In dieser Zeit hat sie sowohl für zwei große Dienstleister als auch für eine kleine Agentur auf der Anbieterseite gearbeitet, wodurch sie Einblicke in beide Perspektiven (Anbieter und Kunde) gewonnen hat. Diese Erfahrungen kommen ihr bei der Gestaltung der Prozesse zugute, da sie die Herausforderungen beider Seiten kennt.

Ihre Hauptfachgebiete bei ENERCON sind Technologie- und Prozessoptimierung im internationalen Übersetzungsmanagement. Sie ist spezialisiert auf Auftragskoordination, Vendormanagement und Automatisierung. In ihrer Rolle berät sie die Fachbereiche von ENERCON in diesen Bereichen.