Von der CHM-basierten Online-Hilfe zur digitalen Informationsstrategie
- Partnerpräsentation
- Softwaredokumentation
-
06. November
-
12:30
- 13:15
PM
(MEZ)
-
Channel E
Inhalt
Die Einführung einer Content-Delivery-Software stellt Anforderungen sowohl an die neue Software als auch an die Inhalte. In dieser Präsentation wird von der Einführung einer solchen Software bei der Firma dSPACE berichtet. Welche Herausforderungen gemeistert wurden und wie Lösungen gefunden wurden, um die bestehende kontextsensitive Hilfe auszutauschen, wird anhand von Umsetzungsanforderungen und Lösungen präsentiert.
Das lernen Sie
Welche Anforderungen sollten im Vorfeld der Einführung an Software, aber auch eigene Dokumentation geklärt werden? Wie sollte eine Planung einer solchen Umstellung aussehen? Was verändert sich in der Redaktion?
Referent:innen
Biografie
Torsten Kuprat ist seit Gründung der Acolada 2001 zuständig für die XML-Technologien im Hause. Die Erprobung neuer Produkte und Ideen bzw. Weiterentwicklung der Bestehenden obliegt seiner Tätigkeit. Neue Wege zu beschreiten, treibt ihn an und lässt immer wieder neue Innovationen entstehen.
Torsten Kuprat ist seit Gründung der Acolada 2001 zuständig für die XML-Technologien im Hause. Die Erprobung neuer Produkte und Ideen bzw. Weiterentwicklung der Bestehenden obliegt seiner Tätigkeit. Neue Wege zu beschreiten, treibt ihn an und lässt immer wieder neue Innovationen entstehen.
Biografie
Teamleiter in der Abteilung User Documentation and Language Services bei der dSPACE GmbH. Seit 20 Jahren als Projektleiter und Informationsarchitekt bei der Einführung und Weiterentwicklung von Technologien und Prozessen zur Inhaltserstellung und -bereitstellung in der Technischen Redaktion tätig.
Teamleiter in der Abteilung User Documentation and Language Services bei der dSPACE GmbH. Seit 20 Jahren als Projektleiter und Informationsarchitekt bei der Einführung und Weiterentwicklung von Technologien und Prozessen zur Inhaltserstellung und -bereitstellung in der Technischen Redaktion tätig.