tekom - Tagungen

Vom Sprachen-Stau zur Terminologie-Autobahn – Wie Porsche das Wörter-Wirrwarr angeht.

  • Partnerpräsentation
  • Terminologie
  • 14. November
  • 11:30 - 12:15 AM (MEZ)
  • C5.1
  • beendet
  • Meike Christine Spiegelhalder

    • Roche Diabetes Care GmbH
  • Veronika Bohl

    • Berns Language Consulting
  •  Ira Rotzler

    Ira Rotzler

    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

Inhalt

Ihre Sprache ist vor Kunde inkonsistent? Ihr Verantwortungsbereich hat Terminologielisten, die nicht mit denen anderer Bereiche übereinstimmen? Dann sind Sie in unserem Vortrag genau richtig. Wir zeigen, wie wir verschiedene Eingangsdaten computergestützt vereinheitlicht und bereinigt haben. Mit diesen Daten bereitet sich Porsche auf den Start ins Terminologiemanagement vor, um in Zukunft besser verständliche Texte und Übersetzungen zu erstellen.

Das lernen Sie

Wir zeigen Ihnen am Beispiel von Porsche, wie man Terminologie aus verschiedenen Datenbeständen extrahiert und zu einem Datenbankstand vereinheitlicht.

Vorkenntnisse

• Kenntnisse in den Bereichen Terminologiearbeit und Terminologiemanagement

• Grundkenntnisse der Statistik

Referent:innen

Meike Christine Spiegelhalder

  • Roche Diabetes Care GmbH
Biografie

Meike Christine Spiegelhalder arbeitet seit 2009 als Language Managerin und Terminologin bei der Roche Diabetes Care GmbH für die Abteilung Global Labeling Near Patient Care. Der Fokus ihrer Arbeit liegt u.a auf der Erstellung einer global einheitlichen und konsistenten Terminologie für den Bereich Diabetes Care, um die Kommunikation und den Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens zu optimieren. Ihr Studium der Internationalen Fachkommunikation (Diplom-Fachübersetzerin FH) absolvierte sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).

Veronika Bohl

  • Berns Language Consulting
Biografie

Veronika Bohl ist Projektleiterin und Sprachprozessberaterin bei blc. Sie kümmert sich zusammen mit den Fachkollegen darum, dass die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden erkannt und maßgeschneiderte Lösungen gefunden werden. Die studierte Kulturwissenschaftlerin M.A. (Europa-Universität Viadrina) war viele Jahre als Projektleiterin bei verschiedenen global tätigen Sprachdienstleistern in der Projektleitung und in der Neukundenbetreuung tätig. Aus dieser Zeit kennt sie alle Nöte und Herausforderungen im Umgang mit Mehrsprachigkeit und zeigt leidenschaftlich gerne Lösungen auf.

 Ira Rotzler

Ira Rotzler

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
Biografie

Ira Rotzler arbeitet seit 2018 als Entwicklungsingenieur bei Porsche und verantwortet dort das Sachgebiet Text und Übersetzung für die Infotainment-Inhalte im Fahrzeug. Nebenher kümmert sie sich mit interessierten Kollegen und mit Unterstützung von blc um die Einführung einer Terminologiedatenbank sowie um dazugehörige Abstimmungsprozesse. Ihren Abschluss als Diplom-Übersetzerin für Chinesisch und Englisch hat sie 2011 am FTSK Germersheim der Uni Mainz gemacht und dann als Lehrerin an einem Gymnasium und als Berater für Lokalisierung Infotainment im Auftrag der Audi AG und der Porsche AG gearbeitet.

Ira Rotzler arbeitet seit 2018 als Entwicklungsingenieur bei Porsche und verantwortet dort das Sachgebiet Text und Übersetzung für die Infotainment-Inhalte im Fahrzeug. Nebenher kümmert sie sich mit interessierten Kollegen und mit Unterstützung von blc um die Einführung einer Terminologiedatenbank sowie um dazugehörige Abstimmungsprozesse. Ihren Abschluss als Diplom-Übersetzerin für Chinesisch und Englisch hat sie 2011 am FTSK Germersheim der Uni Mainz gemacht und dann als Lehrerin an einem Gymnasium und als Berater für Lokalisierung Infotainment im Auftrag der Audi AG und der Porsche AG gearbeitet.