tekom - Tagungen

Unsere Terminologieprozesse funktionieren – und was jetzt?

  • Meetup
  • Terminologie
  • 16. November
  • 14:00 - 15:00 PM (MEZ)
  • K1+K2
  • beendet
  •  Daniela Fleck

    Daniela Fleck

    • Philips
  •  Klaus Fleischmann

    Klaus Fleischmann

    • Kaleidoscope GmbH

Inhalt

Terminologie und die damit verbundenen Prozesse sind erfolgreich eingeführt und werden auch gelebt. Welche neuen Anwendungsmöglichkeiten gibt es im Unternehmen? Was tun mit AI? Wie integriert man Taxonomien, Ontologien oder baut ein solides Wissensmanagement auf? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es und welche sind für uns sinnvoll, um Mehrwert zu schaffen? U.a. diese Fragen diskutieren wir in diesem Meetup.

Das lernen Sie

Die Teilnehmenden lernen, dass Terminologiearbeit nie beendet ist und vor allem, wie sie neue Anforderungen und Möglichkeiten evaluieren und sinnvoll nutzen können.

Vorkenntnisse

Gute Kenntnisse der Terminologiearbeit

Referent:innen

 Daniela Fleck

Daniela Fleck

  • Philips
Biografie

Daniela worked as a translation validator in the Philips Healthcare Localization Department 2003-2010. Since 2010, she has been responsible for the establishment and implementation of terminology management processes and its integration into existing Philips localization infrastructures. To this end, she is identifying key performance indicators (KPIs) and pushes the boundaries of active content governance to enable a consistent, scalable, reproducible, and machine measurable content quality – which is seen as one of the key ingredients for a great customer experience – her ultimate goal.

 Klaus Fleischmann

Klaus Fleischmann

  • Kaleidoscope GmbH
Biografie

Klaus Fleischmann studierte Konferenzdolmetschen in Wien und Monterey, USA, sowie Technische Kommunikation in Krems. 1996 gründete er und leitet seither die Kaleidoscope GmbH als System- und Beratungshaus für Global Content. Seit 2007 ist er Geschäftsführer der eurocom Translation Services GmbH.