tekom - Tagungen

Strategie in den Zeiten des Wandels

  • Fachvortrag
  • Management & Leadership
  •  Roland Schmeling

    Roland Schmeling

    • Schmeling + Consultants GmbH

Inhalt

Auf die Technische Kommunikation kommen gewaltige Veränderungen zu: Rechtsentwicklungen rund um die Produktsicherheit, Digitalisierung und Green Deal, Nachhaltigkeit, Cyber Security und Künstliche Intelligenz. Globale Märkte nutzen Produktanforderungen wieder verstärkt als politisches Mittel. Informationen gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung – sind sie doch leicht zu überwachen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der digitalen Informationskanäle und ihre Verzahnung zu, weshalb auch interne Datenpools konvergieren und Verbindungen über Terminologie und Ontologien erfordern. Die Aufgaben und Rollen in der Technischen Kommunikation werden vielfältiger, doch zugleich ist schon jetzt der Fachkräftemangel stark zu spüren. Die Erwartungen an die Technische Kommunikation, genährt durch die digitale Transformation, steigen ebenfalls: Video, AR, CDP – wer soll das alles machen? Ist Information ein Geschäftsmodell? Ist die Redaktion eine Entwicklungsabteilung?

Das lernen Sie

Der Vortrag führt in die Situation ein und stellt die Zusammenhänge dar. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Diskussion. Die Diskussionsbeiträge werden gesammelt und im Anschluss mit den Folien bereitgestellt.

Vorkenntnisse

Personen, die sich für die strategische Entwicklung der Technischen Redaktion interessieren oder deren Aufgabe dies ist

Referent:in

 Roland Schmeling

Roland Schmeling

  • Schmeling + Consultants GmbH
Biografie

Roland Schmeling ist Gründer und Geschäftsführer von SCHMELING + CONSULTANTS. Er studierte Physik und Philosophie an der Universität Bielefeld. Seit 1999 berät er im Bereich Technische Kommunikation. 2007 gründete er in Heidelberg das Beratungsunternehmen SCHMELING + CONSULTANTS gemeinsam mit Prof. Robert Schäflein-Armbruster, dem Begründer der Methode Funktionsdesign. Seit 2010 ist er Mitglied im Beirat für Recht und Normen der tekom und arbeitet international in der IEC an der Normenreihe 82079. Arbeitsschwerpunkte sind Strukturierung, Standardisierung, Rechts- und Normenkonformität, digitale Transformation, Strategie, Training und Ausbildung.

Roland Schmeling is the founder and managing director of SCHMELING + CONSULTANTS. He studied physics and philosophy at the University of Bielefeld. He has been a consultant in the field of technical communication since 1999. In 2007, he founded the consulting firm SCHMELING + CONSULTANTS in Heidelberg together with Prof. Robert Schäflein-Armbruster, the founder of the functional design method. He has been a member of tekom's Advisory Board in the field of legal issues and standards since 2010 and works internationally in the IEC on the 82079 series of standards. His main areas of work are structuring, standardization, compliance, digital transformation, strategy, training and education.