tekom - Tagungen

Spielend Lernen – lernend Spielen

  • Tutorial
  • 10. November
  • 09:00 AM (MEZ) - 10:50 AM (MEZ)
  • C5.1
  • beendet
  • Professsorin Dr.  Britta Görs

    Professsorin Dr. Britta Görs

    • HS Hannover

Inhalt

Gamification meint, dass Spielelemente in einem spielfremden Kontext eingesetzt werden. In Unternehmen wird dies in verschiedenen Zusammenhängen umgesetzt, um so z. B. die innerbetriebliche Interaktion und Kommunikation zu verbessern. Im Bereich der Ausbildung dienen Spiele als Lehr/Lernmittel. Im Tutorial werden Kriterien erarbeitet, die gute Spiele ausmachen und was beim Einsatz von Spielen zu beachten ist.

Das lernen Sie

Spiele können Lernprozesse anregen. Aber was kann spielerisch gelehrt und gelernt werden? Können Personen beim Spielen Kompetenzen und Fähigkeit erlangen, die außerhalb der Spielwelt wirken?

Referent:in

Professsorin Dr.  Britta Görs

Professsorin Dr. Britta Görs

  • HS Hannover
Biografie

Seit 09/2017 Professorin für Vermittlungswissen und Technische Redaktion, Hochschule Hannover
09/2014 – 08/2017 Verwaltungsprofessorin (V-Prof.) Hochschule Hannover
Seit 10/2012 Dozentin für Technische Redaktion im Rahmen des Kontaktstudiums „Technische Dokumentation“ der Hochschule Karlsruhe
Seit 12/2011 Freiberufliche Beraterin und Trainerin (Dozentin)
01/2010 – 08/2014 Dozentin für technische Redaktion an der Universit t Rostock
08 / 2008 – 11 / 2011 Technische Redakteurin bei voltwerk electronics GmbH
06 / 2005 –07 / 2008 Technische Redakteurin bei Conergy AG
09 / 2000 –12 / 2003 Technische Redakteurin bei Tanner AG