Praxisorientierte Ansätze zur Qualitätssicherung von Metadaten
- Partnerpräsentation
- Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
-
16. November
-
15:00
- 15:45
PM
(MEZ)
-
C7.2
-
-
Michael Müller-Hillebrand
Inhalt
Siemens Energy stand bei der Einführung eines Content Management Systems vor der Herausforderung, die umfangreichen und vielfältigen Informationen nicht nur zu verwalten, sondern auch Maßnahmen für deren intelligente Bereitstellung zu ergreifen. Der Beitrag schildert die Erfahrungen, die bei der Definition und beim Einsatz von Metadaten gemacht wurden und werden.
Das lernen Sie
Der Beitrag schildert anschaulich, welche Herausforderungen einem bei Metadaten-Handling begegnen und vermittelt Best-Practice-Erkenntnisse für ein vorausschauendes Vorgehen.
Vorkenntnisse
Interesse an den Herausforderungen, die über die reine Texterfassung hinausgehen.
Referent:innen
Biografie
Michael Straeter ist seit mehr als 20 Jahren in der Technischen Dokumentation und der Informationsentwicklung aktiv und hat in dieser Zeit eine Vielzahl von Dokumentations- und Content Management-Projekten in sehr unterschiedlichen Unternehmen begleitet. Seit 2014 arbeitet er als Projektleiter Content Management für die Siemens AG bzw. die Siemens Energy Global GmbH & Co. KG. Michael Straeter ist Mitglied der tekom seit 2007.
Michael Müller-Hillebrand
Biografie
Dipl.-Ing. Michael Müller-Hillebrand ist seit 2012 Consultant für XML-basierte Redaktionsprozesse bei der DOCUFY GmbH. 1988 begann er seine Tätigkeit im Pre-PressBereich und seit über 15 Jahren beschäftigt er sich nun schon mit der Dokumentationstechnologie rund um XML. Bei DOCUFY betreut und berät er überwiegend global agierende Industriekunden aus Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und der Automobilbranche. Neben der effizienzsteigernden Automatisierung von Informationsverarbeitungsprozessen steht bei diesen Kunden oft die Anpassung des Redaktionssystems an vorhandene oder neue interne Tools sowie die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen auf der Tagesordnung.