tekom - Tagungen

Praxisleitfaden Lieferantendokumentation - Bewährtes und Neues

  • Workshop
  • Projekt-, Team- und Kostenmanagement in der Technischen Kommunikation
  • 15. November
  • 11:30 - 13:15 AM (MEZ)
  • K1+K2
  • beendet
  •  Magali Baumgartner

    Magali Baumgartner

    • Coperion GmbH
  •  Michael Leifeld

    Michael Leifeld

Inhalt

Lieferantendokumentation im Maschinen-/Anlagenbau: Nach der Einführung in die Ziele und zentralen Punkte des Praxisleitfadens wird auf die Bedeutung der Rahmenbedingungen im eigenen Unternehmen fokussiert. Sie sind die Basis für eine erfolgreiche Optimierung des Prozess zur Beschaffung von Lieferantendokumentation und müssen analysiert werden. Im Plenum werden Analysen aus den Kleingruppen zusammengeführt und mögliche Lösungsansätze diskutiert.

Das lernen Sie

Prozessmodell kennenlernen, Standortbestimmung des eigenen Unternehmens durch Analyse der relevanten Rahmenbedingungen, 
Entwicklung von Strategien, um den Prozess der Beschaffung von Lieferantendokumentation zu optimieren

Vorkenntnisse

Erfahrungen mit der Beschaffung, den Inhalten und/oder der Integration von Lieferantendokumentation sind von Vorteil,

Zuhörer:innen ohne Vorkenntnisse können von den Erfahrungen der Anderen profitieren

Referent:innen

 Magali Baumgartner

Magali Baumgartner

  • Coperion GmbH
Biografie

Magali Baumgartner ist Dipl.-Ing. Maschinenbau und hat eine Weiterbildung zum Technischen Redakteur absolviert. Von 2003–2019 leitete sie die Technische Dokumentation bei der Coperion GmbH Stuttgart, seit Juni 2019 ist sie dort Manager Produktsicherheit.

Magali Baumgartner ist Dipl.-Ing. Maschinenbau und hat eine Weiterbildung zum Technischen Redakteur absolviert. Von 2003–2019 leitete sie die Technische Dokumentation bei der Coperion GmbH Stuttgart, seit Juni 2019 ist sie dort Manager Produktsicherheit.

 Michael Leifeld

Michael Leifeld

Biografie

Michael Leifeld war über 27 Jahre als Technischer Redakteur und Abteilungsleiter bei der thyssenkrupp Industrial Solutions AG.  2007 übernahm er dort die Leitung der Technischen Dokumentation, und der Übersetzungsdienstleistungen am Standort Beckum. Im Zuge der Zusammenführung des Anlagenbaus bei thyssenkrupp koordinierte er die Bereiche Technische Dokumentation, Übersetzungsdienstleistungen und das Dokumentenmanagements an den Standorten Münsterland, Dortmund und Bad Soden. Er ist langjähriges Mitglied des tekom-Beirats für Tagungen . Er ist Mitverfasser des tekom-Leitfadens Lieferantendokumentation, in den er viele Erfahrungen aus seinem Berufsleben im Anlagenbau eingebracht hat.

Michael Leifeld war über 27 Jahre als Technischer Redakteur und Abteilungsleiter bei der thyssenkrupp Industrial Solutions AG.  2007 übernahm er dort die Leitung der Technischen Dokumentation, und der Übersetzungsdienstleistungen am Standort Beckum. Im Zuge der Zusammenführung des Anlagenbaus bei thyssenkrupp koordinierte er die Bereiche Technische Dokumentation, Übersetzungsdienstleistungen und das Dokumentenmanagements an den Standorten Münsterland, Dortmund und Bad Soden. Er ist langjähriges Mitglied des tekom-Beirats für Tagungen . Er ist Mitverfasser des tekom-Leitfadens Lieferantendokumentation, in den er viele Erfahrungen aus seinem Berufsleben im Anlagenbau eingebracht hat.