iiRDS, die Lösung aller Zuliefererdokumentationsprobleme?
- Fachvortrag
- Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
-
04. November
-
17:00
- 17:45
PM
(MEZ)
-
Channel B
Inhalt
Die Integration von Zuliefererinformationen birgt zahlreiche Herausforderungen, z. B. Integrationstiefe, gemeinsame Inhaltsübersicht, Verknüpfung. iiRDS verspricht die standardisierte Bereitstellung von Technischer Information und bietet eine Reihe an Metadaten, die die maschinelle Verarbeitbarkeit und den Informationszugriff für den Anwender erleichtern sollen.
Doch ist iiRDS die Lösung aller Probleme der Integration von Zuliefererinformationen?
Das lernen Sie
An einem praxisnahen Beispiel stellen wir dar, welche Hürden bei der Integration von Zuliefererdokumentation unter Verwendung des Standards zu nehmen sind.
Referent:in
Biografie
Gerhard Glatz (M.Sc.) studierte Technische Redaktion an der Hochschule Karlsruhe und beschäftigt sich seit 18 Jahren mit IT-Projekten in der Technischen Dokumentation mit den Schwerpunkten Automatisierung, Datenkonvervierung und -aufbereitung. Er ist Mitglied in der iiRDS-AG „Development" und seit 2023 bei plusmeta Software-Entwickler und Technischer Berater.
Gerhard Glatz (M.Sc.) studied Technical Writing at Karlsruhe University of Applied Sciences and has been working on IT projects in technical documentation for 18 years. He is a member of the iiRDS “Development” working group and has been a developer and technical consultant at plusmeta since 2023.