Garbage in, garbage out? Wie übersetzungsgerechtes Schreiben Rückfragen und Fehler reduziert
- Fachvortrag
- Technisches Übersetzen
-
14. November
-
14:00
- 14:45
PM
(MEZ)
-
C5.2
Inhalt
Professionelle Übersetzung erfolgt mithilfe von Übersetzungstechnologie. Diese aber kann zu Rückfragen oder Missverständnissen führen, wenn Ausgangstexte nicht übersetzungsgerecht geschrieben wurden.
Der Vortrag beleuchtet die technologische Seite des Übersetzens und zeigt auf, warum Formatierung, Terminologie u. a. schon im Ausgangstext optimiert werden sollten, um nachträgliche Korrekturen und somit Zeitverlust und Zusatzkosten zu vermeiden.
Das lernen Sie
Warum Ausgangstexte optimiert werden sollten und welche einfachen Maßnahmen vor allem in Dateiformaten wie MS Office, InDesign oder anderen Texteditoren beachtet werden können.
Referent:in
Biografie
Eva-Maria Tillmann leitet das Qualitätsmanagement der oneword GmbH. Sie verantwortet die Zertifizierungen des Unternehmens sowie die Prozessgestaltung nach ISO 17100, ISO 18587 und ISO 9001. Sie ist Obfrau des DIN-Unterausschusses für Übersetzungsdienstleistungen und hat aktiv an ISO 11669 mitgearbeitet.
Eva-Maria Tillmann is Head of Quality Management at oneword GmbH. She is responsible for the company's certifications and process design in accordance with ISO 17100, ISO 18587 and ISO 9001. She is chairwoman of the DIN subcommittee for translation services and has actively contributed to ISO 11669.