tekom - Tagungen

Dr. Prompting oder: Wie ich lernte, LLMs zu lieben

  • Fachvortrag
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Technischen Kommunikation
  • 07. November
  • 09:00 - 09:45 AM (MEZ)
  • C6.2
  • beendet
  • Dr. Jan Oevermann

    Dr. Jan Oevermann

    • plusmeta GmbH

Inhalt

Im Vortrag wird auf die Eigenheiten von LLMs im Kontext der Technischen Dokumentation aus Sicht eines Skeptikers eingegangen. Die Besonderheit des Vortrags liegt darin, dass ein LLM selbst in Form eines „virtuellen“ Co-Referenten zu Wort kommen wird, um die Gegenseite zu vertreten.

Inhaltlich werden insbesondere typische Schwachstellen präsentiert, aber auch praktische Ansätze zur Automatisierung und zur Verifizierung von generativer KI vorgestellt. Die Rolle von Metadaten und Knowledge Graphen wird untersucht und anhand von Beispielen gezeigt. Halluzinationen und Mittel zur Vermeidung werden exemplarisch dargestellt. Es wird auf typische Probleme beim Einsatz von LLMs in einem strukturierten Umfeld eingegangen sowie die Stärken und Schwächen der verfügbaren Modelle aufgezeigt. Die Fähigkeiten im Umgang mit Mehrsprachigkeit werden verdeutlicht sowie die Kombinationsmöglichkeiten mit bestehenden Systemen und Informationen aus der Technischen Dokumentation.

Das lernen Sie

Ein GenAI-Skeptiker und ein mutlimodales Large Language Model diskutieren im Vortrag über die Eigenheiten von generativer KI im Kontext Technischer Dokumentation und beleuchten Stärken und Schwächen von LLMs anhand von Beispielen.

Vorkenntnisse

Grundwissen KI & Metadaten

Referent:in

Dr. Jan Oevermann

Dr. Jan Oevermann

  • plusmeta GmbH
Biografie

Dr.-Ing. Jan Oevermann, geb. 1988, Studium der Technischen Redaktion, Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe sowie Promotion in Informatik an der Universität Bremen. Jan ist Gründer und Geschäftsführer der plusmeta GmbH und engagiert sich im iiRDS-Konsortium. Seine Schwerpunkte liegen in der praktischen Anwendung von KI und semantischen Technologien auf den Bereich der Technischen Dokumentation.

Dr.-Ing. Jan Oevermann, geb. 1988, Studium der Technischen Redaktion, Kommunikation und Medienmanagement an der Hochschule Karlsruhe sowie Promotion in Informatik an der Universität Bremen. Jan ist Gründer und Geschäftsführer der plusmeta GmbH und engagiert sich im iiRDS-Konsortium. Seine Schwerpunkte liegen in der praktischen Anwendung von KI und semantischen Technologien auf den Bereich der Technischen Dokumentation.