Die Content-Factory: Rezepte entwickeln für digitalen Mehrwert
- Workshop
- Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
-
09. November
-
11:35
- 13:25
AM
(MEZ)
-
C9.2
-
Max Tauchnitz
- Schmeling + Consultants GmbH
Inhalt
Digitale Anwendungen und Dienste zu komplexen Produkten erfordern hohe Informationsqualität: strukturiert, standardisiert, feingranular, redundanzfrei, semantisch vernetzt. Die Technische Redaktion benötigt dafür eine passende Infrastruktur und Prozessreife. Was genau sind die Anforderungen an Datenmodelle, Systeme, Schnittstellen, Prozesse, Rollen, Kompetenzen? Welche Rezepturen lohnen sich, und ab wann schießt man über das Ziel hinaus?
Das lernen Sie
Aus einem Anwendungsfall für die Digitalisierung leiten wir gemeinsam die konkreten Anforderungen an die Prozesse und Daten ab. Daraus ergeben sich auch die Argumente, mit denen die nötigen Investitionen auf den Weg gebracht werden.
Vorkenntnisse
Erfahrungen in der Technischen Kommunikation und erste Berührungen mit digitaler Transformation im Unternehmen.
Referent:in
Max Tauchnitz
- Schmeling + Consultants GmbH
Biografie
Diplomphysiker, seit 1999 Berater für Technische Dokumentation zu Standardisierung, Konformität und Veränderung, tekom-Beirat Recht und Normen, DocCert-Auditor TÜV SÜD. Er lehrt Qualitätssicherung an der Hochschule Furtwangen und arbeitet international in der Normung zur IEC 82079-Reihe.
Graduate physicist, consultant for technical documentation on standardization, conformity and change since 1999, tekom advisory board law and standards, DocCert auditor TÜV SÜD. He teaches quality assurance at Furtwangen University and works internationally in standardization on the IEC 82079 series.