tekom - Tagungen

Anforderungen managen: Warum, wie und wie genau

  • Fachvortrag
  • Content-Strategie & Informationsarchitektur
  • 05. November
  • 16:30 - 17:15 PM (MEZ)
  • C6.2
  • beendet
  •  Max Tauchnitz

    Max Tauchnitz

    • Schmeling + Consultants GmbH
  •  Marco Hattemer

    Marco Hattemer

    • Schmeling + Consultants GmbH

Inhalt

Betriebsanleitung, Display-Meldung, Ersatzteil-Information, App mit Instruktionsvideo, digitaler Produktpass – die Informationslandschaft als Ganzes muss den Anforderungen entsprechen: Anforderungen aus der Risikobeurteilung sowie rechtlichen und normativen, kundenseitigen und technischen. Für alle Varianten. In allen Versionen. Für alle Märkte.
Schon eine nicht erfüllte Anforderung kann den Handel behindern oder die Haftung begründen. Dabei steigen die Anforderungen: Neue Verordnungen zur Produktsicherheit, Digitaler Produktpass, Anforderungen an Informationen zur Reparatur, Normen für neue Medien. Hinzu kommt der zunehmende Trend der globalen Märkte, Produktanforderungen als politisches Mittel zu nutzen. Geschäftsführungen erwarten Governance: Dass ihr Unternehmen die Flut an Anforderungen beherrscht. Die Zeit ist gekommen für ein zentrales Anforderungsmanagement nicht nur in der Technischen Kommunikation!

Das lernen Sie

Zusammenhänge und Maßnahmen für anforderungsgerechte Nutzungsinformationen, dauerhaft und global. Grundlagen des Anforderungsmanagements an konkreten Beispielen. Nutzen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Vorkenntnisse

Vertraut mit den Grundlagen und Trends der Technischen Kommunikation und den typischen Prozessen

Referent:innen

 Max Tauchnitz

Max Tauchnitz

  • Schmeling + Consultants GmbH
Biografie

Diplomphysiker, seit 1999 Berater für Technische Dokumentation zu Standardisierung, Konformität und Veränderung, tekom-Beirat Recht und Normen, DocCert-Auditor TÜV SÜD. Er lehrt Qualitätssicherung an der Hochschule Furtwangen und arbeitet international in der Normung zur IEC 82079-Reihe.

 

Graduate physicist, consultant for technical documentation on standardization, conformity and change since 1999, tekom advisory board law and standards, DocCert auditor TÜV SÜD. He teaches quality assurance at Furtwangen University and works internationally in standardization on the IEC 82079 series.

 Marco Hattemer

Marco Hattemer

  • Schmeling + Consultants GmbH
Biografie

Marco Hattemer ist Senior Consultant bei SCHMELING+CONSULTANTS und verantwortet dort die Bereiche System- und Prozessberatung und Requirements Engineering. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Analyse, Modellierung und Optimierung von Informationsprozessen sowie die Auswahl und Einführung von CCMS.