
Unsere Referent:innen
Lernen Sie unsere Expert:innen kennen
Vita
Elisabeth Evers ist Dolmetscherin, Übersetzerin und Terminologin für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Abschluss Master Februar 2022. Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der TH Köln hat sie die Auswirkungen von gendergerechter Sprache auf Terminologielehre, Terminologiearbeit und Terminografie untersucht. Besonders geht es ihr bei dieser Thematik um pragmatische Lösungen und die Umsetzung von gendergerechter Sprache in Terminologiedatenbanken.
Elisabeth Evers ist Dolmetscherin, Übersetzerin und Terminologin für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Als weitere Arbeitssprache hat Sie zusätzlich noch Französisch zu bieten. Ihr Abschluss Terminologie und Sprachtechnologie an der TH Köln erfolgte im Februar 2022. Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat sie die Auswirkungen von gendergerechter Sprache auf Terminologielehre, Terminologiearbeit und Terminografie untersucht. Besonders geht es ihr bei dieser Thematik um pragmatische Lösungen und die Umsetzung von gendergerechter Sprache in Terminologiedatenbanken. Sie hat an verschiedene Terminologieprojekten gearbeitet, u.a. am Projekt KuWerKo (Kunststoff - ein moderner Werkstoff im kulturhistorischen Kontext) in Kooperation mit der Universität Stuttgart.
Vita
Elisabeth Evers ist Dolmetscherin, Übersetzerin und Terminologin für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Abschluss Master Februar 2022. Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der TH Köln hat sie die Auswirkungen von gendergerechter Sprache auf Terminologielehre, Terminologiearbeit und Terminografie untersucht. Besonders geht es ihr bei dieser Thematik um pragmatische Lösungen und die Umsetzung von gendergerechter Sprache in Terminologiedatenbanken.
Elisabeth Evers ist Dolmetscherin, Übersetzerin und Terminologin für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Als weitere Arbeitssprache hat Sie zusätzlich noch Französisch zu bieten. Ihr Abschluss Terminologie und Sprachtechnologie an der TH Köln erfolgte im Februar 2022. Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat sie die Auswirkungen von gendergerechter Sprache auf Terminologielehre, Terminologiearbeit und Terminografie untersucht. Besonders geht es ihr bei dieser Thematik um pragmatische Lösungen und die Umsetzung von gendergerechter Sprache in Terminologiedatenbanken. Sie hat an verschiedene Terminologieprojekten gearbeitet, u.a. am Projekt KuWerKo (Kunststoff - ein moderner Werkstoff im kulturhistorischen Kontext) in Kooperation mit der Universität Stuttgart.